Auch Scheidung ist Aggression gegen Kinder
25 Feb
Seit mehr als 25 Jahren wird über Gewalt an Kindern gesprochen, wie sie von Vätern und Müttern je auf ihre Weisen, aber zu gleichen Teilen ausgeübt wird. Ähnlich verhält es sich mit sexuellen Übergriffen. Der Gedanke aber, dass Scheidungen von Kindern als etwas Zerstörerisches erlebt werden, wurde bislang beschwiegen. Zwar reden wir mit unseren Kindern über aktuelle Katastrophen, über den 11. September oder den Hunger in Teilen der Welt. Wir versuchen Kinder vor der Verstrahlung durch Atomkraftwerke, vor den Folgen genetisch veränderter Lebensmittel, Risiken des Straßenverkehrs, vor Pädophilie und dem Missbrauch durch Fremde und nahe stehende Menschen zu beschützen. Aber niemand kommt auf den Gedanken, die Scheidungen von Eltern als vergleichbares oder gar schlimmeres Unglück zu benennen.
Gerhard Amendt, in: Väterlichkeit, Scheidung und Geschlechterkampf, Aus Politik und Zeitgeschichte – B19/24, S. 22-23.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie e.V
Neckarstr. 13
53757 Sankt Augustin
Telefon: +49 (2241) 332717
Telefax: nicht vorhanden
http://www.i-daf.org
Ansprechpartner:
Jürgen Liminski
Geschäftsführer
+49 (2241) 332717
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie e.V
- Alle Meldungen von Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie e.V
- [PDF] Pressemitteilung: Auch Scheidung ist Aggression gegen Kinder