Hilfe für Flutopfer in Pakistan

12 Okt

CBM engagiert sich gegen die Hoffnungslosigkeit in Flutregion

Pressemeldung der Firma Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V.

Verzweiflung, Angst und Hoffnungslosigkeit herrschen in der Provinz Sindh in Südpakistan angesichts der erneuten Flut. „Eine Frau kam durch das hüfthohe Wasser auf uns zu und klagte, dass sie und ihre Kinder ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben“, berichtet der Partner der Christoffel-Blindenmission (CBM), die Organisation CHEF (Comprehensive Health and Education Forum) aus der Stadt Sanghar.

CHEF ist eine pakistanische Nichtregierungsorganisation, die Menschen mit Behinderungen hilft. Seit 2007 ist sie Partner der Christoffel-Blindenmission (CBM) und hat bei der Jahrhundertflut 2010 im Norden zehntausende Menschen versorgt. Jetzt hilft sie auch bei der aktuellen Flut im Süden des Landes. Nachdem Mitarbeiter von CHEF der Frau zu Essen gegeben hatten, kamen weitere Menschen aus ihren Häusern, als hätten sie gewartet. Sie weinten und schrien, berichten die Mitarbeiter.

Die CBM-Partner verteilen in den Distrikten Badin und Sanghar Lebensmittelpakete mit Mehl, Reis, Tee, Salz, Zucker und Hülsenfrüchten an die Hungernden. Andauernder Regen und Mückenstiche erschweren die Situation zusätzlich – Moskitonetze und Zelte werden ausgegeben um die Menschen zu schützen. Mehr als 70.000 Euro hat die CBM in einem ersten Schritt bereitgestellt, um das Überleben der Menschen für einen Monat zu sichern.

In Zusammenarbeit mit einer lokalen Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderungen stellt CHEF schon in der ersten Not-Phase Gehhilfen, Brillen und andere Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen bereit, die durch die Flut alles verloren haben.

Nach der ersten Notversorgung wollen die CBM-Partner mit den Aufräumarbeiten beginnen und den Menschen ein Dach über dem Kopf schaffen.

Nothilfe besonders für Menschen mit Behinderung

Bei Katastrophen leistet die CBM über ihre Partner unbürokratische Nothilfe. Wo zuvor Hörgeräte angepasst oder behinderte Kinder betreut wurden, werden zum Beispiel Verletzungen behandelt oder Nahrungsmittel ausgegeben. Dabei nimmt sich die Entwicklungsorganisation speziell der Menschen mit Behinderung an, da sie in solchen Situationen besonders hilflos sind. Die CBM fördert bereits seit 1973 Hilfsprojekte in Pakistan, weltweit unterstützt sie derzeit 803 Projekte in 89 Ländern.

Mehr Informationen unter www.cbm.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V.
Nibelungenstr.124
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 131-131
Telefax: +49 (6251) 131-189
http://www.christoffel-blindenmission.de

Ansprechpartner:
Tanja Plenk
Referat Presse und Information
+49 (6251) 131-190



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.