Kinderbuch: Bitte, bitte… noch eine Geschichte (von Gabi Rippke, Autorin aus Mülheim an der Ruhr / gebürtige Essenerin)

7 Sep

Pressemeldung der Firma Wagner Verlag GmbH

Kinderbuch-Neuerscheinung „Bitte, bitte … noch eine Geschichte“ im Wagner-Verlag

Das Kinderbuch „Bitte, bitte … noch eine Geschichte“ der Autorin Gabi Rippke mit Vorlesegeschichten für Kinder ab 5 Jahren erscheint im Wagner-Verlag.

Der Wagner Verlag aus Gelnhausen präsentiert mit „Bitte, bitte … noch eine Geschichte“ der Autorin Gabi Rippke eine weitere Neuerscheinung im Bereich Kinderbuch.

Der Satz „Bitte, bitte … eine Geschichte noch“ kommt wohl Eltern und Großeltern, aber auch Erziehern oder Babysittern sehr bekannt vor, ist er doch Ausdruck der Neugierde der Kinder, immer neue Geschichten erleben zu wollen. Neuen Lese- und Erzählstoff bieten die neun Kurzgeschichten der Autorin Gabi Rippke.

Geschrieben für Kinder zwischen fünf und elf Jahren, sind die Geschichten sowohl zum Vorlesen als auch für Leseanfänger geeignet. Auf 46 Seiten werden die jungen Leser in eine bunte Welt mit Hexen und Zauberern entführt, können mit Zwergen und Elfen spannende Abenteuer erleben und tauchen ein in die Welt der kleinen gefräßigen Prinzessin oder des Zauberlehrlings Tom. Sie hören zum Beispiel von der kleinen Elfe Isabella, die für den Ball mit dem Elfenkönig Kunibert noch das richtige Kleid braucht. Schließlich helfen ihr eine alte Spinne, die das Kleid webt, Regenbogenvögel, die es verzieren, und eine Silberblume, die sie als Schmuck tragen kann. So schön gekleidet erobert sie das Herz des Königs und wenn sie nicht gestorben sind …

Gabi Rippke erzählt kindgerecht in einfachen und doch spannenden Worten, ohne den pädagogischen Zeigefinger, jedoch immer mit einem Augenzwinkern, sodass auch die erwachsenen Vorleser ihren Spaß haben. Mit einer Vorlesedauer von 5 bis 10 Minuten eignen sich die Geschichten als Gutenacht-Geschichte oder auch nur zum Träumen für zwischendurch. Die wunderschönen Erzählungen werden bestens ergänzt durch die mehrfarbigen Illustrationen von Jesse Krauß.

Die Autorin Gabi Rippke wurde in Essen geboren, lebt jedoch seit über zehn Jahren in Mühlheim an der Ruhr. Dort verbringt die 55jähige Beamtin im Vorruhestand, deren Ehe leider kinderlos blieb, viel Zeit mit Leonie, ihrem Patenkind, das sie auch zu den Geschichten in „Bitte, bitte … noch eine Geschichte“ inspirierte. Zu diesem Buch erschien eine 55-Cent-Briefmarke, welche beim Wagner Verlag erhältlich ist.

Eine ausführliche Online-Leseprobe finden Sie unter: http://www.buecherkosmos.de/… (HTM-Seite inklusive Stammdaten des Titels, Bildbeispiel und Buchcover)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner Verlag GmbH
Zum Wartturm 1
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 9779900
Telefax: +49 (6051) 9779901
http://www.wagner-verlag.de

Ansprechpartner:
Daniela Kayser
+49 (6051) 9779900



Dateianlagen:
Im Jahr 2000 gegründet, hat es sich die WAGNER VERLAG GmbH zur Aufgabe gemacht, Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie für Erzieherinnen aus Kindergarten und Schule zu verlegen. Der Familienbetrieb hat sich dabei auf Publikationen spezialisiert, die das Selbstvertrauen und die Persönlichkeit ihrer Leser stärken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.