Optimale Verbindung von Ästhetik, Tradition und Klimaschutz

7 Sep

Sanierung der Alice-Salomon-Schule in Hannover-Kleefeld abgeschlossen

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Neues, altes Gesicht: Die Region Hannover hat das Hauptgebäude der Alice-Salomon-Schule in Hannover-Kleefeld mit Mitteln des Konjunkturpakets II nach energetischen und denkmalpflegerischen Gesichtspunkten saniert. Nach zweijähriger Bauzeit wurden die Arbeiten am traditionellen Kompetenzzentrum für berufliche Bildung in den Bereichen Gesundheit und Soziales abgeschlossen. Die Kosten für den Umbau betrugen rund 2,1 Millionen Euro.

„Investitionen in die berufliche Bildung sind Investitionen in die Zukunft“, sagte Regionspräsident Hauke Jagau bei einem kleinen Empfang am Dienstag (30.8.). „Dank des Konjunkturpakets konnten wir an vielen Schulen die Rahmenbedingungen für die Ausbildung der Schülerinnen und Schüler deutlich verbessern. Bei der Sanierung der Alice-Salomon-Schule ist es vielleicht so gut an keinem anderen Standort gelungen, Aspekte der Ästhetik, der baulichen Tradition und des Klimaschutzes optimal zu berücksichtigen“, so der Regionspräsident.

Durch die neuen Fenster, die Dämmung des Dachs und die neue Heizungsanlage wird im Vergleich zum Jahr 2008 rund 45 Prozent weniger Heizenergie verbraucht. Dank der neu eingebauten Holz-Pelletheizung, die in Spitzenlastzeiten von einem Gasbrennwertkessel unterstützt wird, liegt die Einsparung von klimaschädlichem CO2 sogar bei rund 80 Prozent oder knapp 300 Tonnen pro Jahr. Außerdem wurden mit der Sanierung der Haupteingangsbereich der Schule nach historischem Vorbild umgestaltet, Toiletten und die Cafeteria der Alice-Salomon-Schule erneuert.

„Die ursprüngliche Architektur und die damit beabsichtige harmonische Wirkung auf den Betrachter ist nun wieder unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten hergestellt worden“, sagte Dr. Matthias Gleitze, Schulleiter der Alice-Salomon-Schule. „Die energetische Erneuerung des Gebäudes reduziert nicht nur deutlich den Energieverbrauch, sie verbessert auch das Raumklima innerhalb des Gebäudes. Hier zeigt sich einmal mehr, dass Architektur und bauliche Maßnahmen wesentlich zum Wohlbefinden der Menschen beitragen, die in einem solchen Gebäude arbeiten.“

Das Hauptgebäude der Alice-Salomon-Schule in der Kirchröder Straße wurde 1893 im historistischen Stil mit neogotischen Elementen als Provinzial-Blindenanstalt gebaut. Später diente es als Kinder- und Jugendheim, seit 1952 als Schulgebäude der jetzigen Alice-Salomon-Schule. Durch verschiedene Umbauten und Farbgebungen war das Gesamtbild des Gebäudes in den letzten Jahrzehnten stark verändert worden. Heute besuchen rund 2.900 Schülerinnen und Schüler die Alice-Salomon-Schule.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nils Meyer
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207



Dateianlagen:
    • Regionspräsident Hauke Jagau (links) und Schulleiter Dr. Matthias Gleitze (rechts) vor dem Haupteingang der sanierten Alice-Salomon-Schule in Hannover-Kleefeld


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.