Archive | September, 2021

Caritas bittet um Spenden

6 Sep

"Hier und jetzt helfen": Landesweite Sammlungswoche vom 18. bis 26. September

Die Caritas Baden-Württemberg bittet vom 18. bis 26. September 2021 die Bevölkerung um finanzielle Unterstützung für benachteiligte Menschen. Die landesweite Sammelwoche steht unter dem Leitwort „Hier und jetzt helfen“. Für die beiden Diözesan-Caritasdirektoren... weiterlesen →

Leiter des Jüdisch-adventistischen Freundschaftszentrums im Ruhestand

3 Sep



Dr. Richard Elofer, Leiter des Jüdisch-adventistischen Freundschaftszentrums (Jewish-Adventist Friendship Center − WJAFC), ging Ende August in den Ruhestand. Elofer, selbst Jude, leitete seit mehr als 21 Jahren das Freundschaftszentrum und erinnerte die... weiterlesen →

Online-Vortrag zu Depressionen, Einsamkeit und Traurigkeit

3 Sep

Kreisjugendparlament möchte mit kostenloser Vortragsreihe aufklären



Am Mittwoch, 8. September, informiert Psychologin Anna Glaum von der Vitos Kinder- und Jugendambulanz für psychische Gesundheit Alsfeld in einem kostenlosen Online-Vortrag über das Thema Depressionen. Die Psychologin hatte vor einiger Zeit im Kreisjugendparlament... weiterlesen →

Schlüsselanhänger oder Einkaufstasche? Hier gibt’s beides im legendären HARIBO-Design

1 Sep

TROIKA HARIBO HAPPY SHOPPING BAG - Schlüsselanhänger Einkaufstasche/Shopper inkl. Karabiner



Schlüsselanhänger oder Einkaufstasche? Hier gibt’s beides im legendären HARIBO-Design. Der kleine Anhänger mit dem roten Bären entfaltet sich zur geräumigen Einkaufstasche. Mit 10 kg Tragkraft stabil genug fürs spontane After-Work-Shopping. Aus Recycling-PET... weiterlesen →

Bestway® Sommercamp 2021

1 Sep

Eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund Neumünster & der Schwimmschule Seerobbe



Bestway® setzt sich als Local Hero nachhaltig für regionale Vereine & Organisationen in Norddeutschland ein. Gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Neumünster & der Schwimmschule Seerobbe hat das Unternehmen so das Bestway® Sommercamp 2021 ins Leben gerufen. Bestway®... weiterlesen →