„Wassertrinken ist cool“ – Kampagne motiviert Schulanfänger zu mehr Zahngesundheit

14 Sep

Kinderlachen e.V., Kinderheim Kleine Strolche, Stiftung innovative Zahnmedizin und WASSERHELDEN veröffentlichen Aufklärungsbroschüre

Pressemeldung der Firma Kinderlachen e. V.
Marc Peine (Hauptgeschäftsführer Kinderlachen e.V.) und Dr. Sonja Risse (Öffentlichkeitsarbeit Kinderheim Kleine Strolche)


Wasser.

Die Kampagne basiert auf einer Mischung aus Wissen, Spaß und Rätseln. Der Kleine Ritter Strolch erklärt, warum es nicht nur gesund, sondern auch cool ist, nur Wasser zu trinken und damit die neuen Zähne zu schützen Er erzählt spannende Wassergeschichten aus dem Tierreich und macht mit den Kindern ein Experiment. Highlight der Broschüre ist ein Malwettbewerb, bei dem die Kinder für ihre Klassen tolle Preise – u.a. einen Tagesausflug für ihre ganze Klasse – gewinnen können.

Partner der Kampagne ist auch das Start Up WASSERHELDEN. Die junge Mineralwassermarke hat es sich zum Ziel gesetzt, nicht nur nachhaltig und umweltschonend zu produzieren, sondern sie unterstützt auch regelmäßig soziale Projekte. „Uns ist wichtig, dass Kinder nicht nur verstehen, dass Mineralwasser gut für sie und ihre Zähne ist, sondern auch Spaß macht und erfrischt“, so Joshua Dwortzak von den WASSERHELDEN.

Die „Wasser ist cool“-Broschüre eignet sich perfekt für den Einsatz im Unterricht, in der Nachmittagsbetreuung oder als Hausaufgabenlektüre, denn es macht einfach Spaß, dem Kleinen Ritter zu folgen und natürlich Lust aufs Wassertrinken.  Lehrer, Betreuer oder Eltern können sich die Kampagne einfach und kostenlos hier downloaden und ausdrucken:

www.kinderheim-kleine-strolche.de/wasser-ist-cool

Das Kinderheim Kleine Strolche in Asendorf wurde 2008 gegründet und ist eines der wenigen Häuser in Deutschland mit Spezialisierung auf schwer traumatisierte und medizinisch herausfordernde Kinder. Heute stehen insgesamt rund 70 Plätze zur Verfügung, wo in Obhut genommene Säuglinge und Babys zur Ruhe kommen, Geschwistergruppen sich zusammen sicher fühlen, seelisch erkrankte Kinder einen familienanalogen Ort zum Aufwachsen finden oder Mütter mit ihren Kindern gemeinsam begleitet werden. www.kinderheim-kleine-stolche.de

Die Stiftung Innovative Zahnmedizin bündelt das Fachwissen in der Prävention und mikroinvasiven Therapie der Karies. Am 01.01.2014 gründete der Förderverein innovative Zahnmedizin in Hamburg die gleichnamige Stiftung mit dem Ziel, die Zahngesundheit der Bevölkerung zu stabilisieren und zu verbessern. Dafür engagiert sich die Stiftung stark in der Aus- und Weiterbildung von Zahnärzten und zahnmedizinischem Fachpersonal. Die Stiftung fördert Forschung und Entwicklung von praktischen Lösungen und wirksamen Produkten. In wissenschaftlichen Studien wird Methoden und Dentalprodukten „auf den Zahn gefühlt“. www.stiftung-izm.org

Die Wasserhelden GmbH & Co.KG. ist ein Zusammenschluss regionaler Brunnenpartner und vereint die Themen Regionalität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in einer Geschäftsidee: Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unser natürliches Mineralwasser immer regional und somit nah an eurem Wohnort abgefüllt und angeboten wird. Denn kurze Wege sind gut für das Klima.

Außerdem unterstützen wir heldenhafte Projekte in der jeweiligen Region, denn Heldenhaftes findet sich nicht nur in großen Veränderungen draußen in der Welt. Oft sind es kleine Taten direkt vor eurer Haustür, die bei euch etwas bewegen. Ehrenamtliche vor Ort, lokale Projekte und regionale Initiativen machen in eurer Nähe den Unterschied.

www.kinderlachen.de

www.facebook.com/Kinderlachen.eV

www.kinderlachen.tv 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kinderlachen e. V.
Karl-Zahn-Straße 11
44141 Dortmund
Telefon: +49 (1805) 88555-15
Telefax: +49 (1805) 88550-53
http://www.kinderlachen.de

Ansprechpartner:
Claudia Kakolewski
+49 (1805) 88555-15



Dateianlagen:
    • Marc Peine (Hauptgeschäftsführer Kinderlachen e.V.) und Dr. Sonja Risse (Öffentlichkeitsarbeit Kinderheim Kleine Strolche)
Kinderlachen e.V. unterstützt gemeinnützig mit vielen ehrenamtlichen Helfern bedürftige Kinder in ganz Deutschland mit dem, was sie am dringendsten benötigen. Dazu gehören Möbel, Materialien für Schule und Freizeit, medizinische Geräte, Betten und vieles weitere mehr. Darüber hinaus erfüllt Kinderlachen Kinderträume im Rahmen von unvergesslichen Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Im Mittelpunkt des Engagements stehen Begriffe wie Chancengleichheit, kindliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe. Kinderlachen e.V. finanziert sich ausschließlich aus privaten Spenden und durch privatwirtschaftliches Sponsoring. Öffentliche Zuschüsse lehnt Kinderlachen ab - auch, um die ohnehin knappen öffentlichen Mittel für die Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe nicht weiter zu schmälern. www.kinderlachen.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.