reer bittet alle Kundinnen und Kunden, welche einen VapoDry (Art.Nr. 36040) mit den Chargennummern 2004, 1909, 1912 im Zeitraum 12/2019 bis 06/2021 gekauft haben, das Gerät nicht mehr zu verwenden und zurückzugeben.
Pressemeldung der Firma REER GmbH

Wie finden Sie heraus, ob Ihr Gerät betroffen ist?
Ermitteln Sie hierzu bitte auf der Unterseite des Gerätes die Chargennummer. Folgende Chargennummern sind vom Rückruf betroffen: 2004 , 1909 , 1912
Leonberg, 17. Juni 2021. Der Kindersicherheitsexperte reer steht für Qualität und Sicherheit – seit fast 100 Jahren. Die internen Sicherheits- und Qualitätsstandards reichen hierbei weit über gesetzliche Anforderungen hinaus – 2019 wurde das Unternehmen mit dem EU Product Safety Award ausgezeichnet. Um diesem Anspruch gerecht zu bleiben, ruft reer den Vaporisator VapoDry als Sicherheitsmaßnahme zurück. In sehr seltenen Fällen kann es bei Geräten einzelner Chargennummern zu einer starken Überhitzung des Gerätes kommen. reer prüft und zertifiziert alle Produkte nach hohen Standards. So hat der VapoDry von der Dekra eine GS-Zertifizierung erhalten. Trotz aller Sorgfalt und Prüfungen weist dieses reer Produkt ein mögliches Sicherheitsrisiko auf, welches die Experten der Firma reer nicht akzeptieren.
Wie finden Sie heraus, ob Ihr Gerät betroffen ist?
Ermitteln Sie hierzu bitte auf der Unterseite des Gerätes die Chargennummer. Folgende Chargennummern sind vom Rückruf betroffen:
2004
1909
1912
Wie können Sie Ihr betroffenes Gerät zurückgeben?
Die Rückgabe erfolgt einfach und unkompliziert über den Händler, bei welchem Sie das Produkt erworben haben oder direkt über reer. Tel: +49 7152 928520 oder service@reer.de. Ein Kaufbeleg ist hierfür nicht erforderlich.
Reer entschuldigt sich bei allen Kundinnen und Kunden für die Unannehmlichkeiten durch diesen Rückruf.
Weitere Informationen finden Sie unter www.reer.de/rueckruf-vapodry
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REER GmbH
Mühlstraße 41
71229 Leonberg
Telefon: +49 (7152) 92852-26
Telefax: +49 (7152) 92852-44
http://www.reer.deAnsprechpartner:
Bastian Deckenbach
Head of Marketing
Dateianlagen:

Wie finden Sie heraus, ob Ihr Gerät betroffen ist?
Ermitteln Sie hierzu bitte auf der Unterseite des Gerätes die Chargennummer. Folgende Chargennummern sind vom Rückruf betroffen: 2004 , 1909 , 1912
Seit fast 100 Jahren unterstützt die deutsche Traditionsmarke reer Familien bei ihren täglichen Herausforderungen. Um den Kleinsten den größten Schutz zu bieten, verfolgt reer die Mission „Mehr Sicherheit für Kinder“. Mit den Sicherheitslösungen von reer können Eltern ohne großen Aufwand ein sicheres Lebensumfeld schaffen, in dem ihr Kind groß werden und die Welt entdecken kann. Die Erfindungen aus dem Hause reer wie beispielsweise der Babykostwärmer, das Babyphone oder der Wickeltisch-Wärmestrahler sind aus dem modernen Babyhaushalt nicht mehr wegzudenken. Die vielen praktischen Helfer erleichtern Eltern den oft stressigen Alltag und sorgen für mehr Wohlbefinden in der ganzen Familie.
Geprüft kindersicher - Sicherheit über Normen hinaus
Um neue Maßstäbe für mehr Kindersicherheit zu setzen, arbeitet reer mit Experten unterschiedlicher Disziplinen zusammen und engagiert sich aktiv in unterschiedlichen Gremien und Organisationen für europa- und weltweite Sicherheitsstandards ein. So ist reer aktives Mitglied im DIN (Deutsches Institut für Normung), Gründungsmitglied des internationalen Bündnisses GACS (Global Alliance for Child Safety) und langjähriges Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.