Den Körper vor gezielten manipulativen Eingriffen (Bio- und Bodyhacking) stabilisieren und schützen
Pressemeldung der Firma AkuRy GmbH
Biohacking ist der biologische, chemische oder technische Eingriff in Organismen mit dem Ziel der Veränderung. Biohacking erlaubt Experimente, die für die Wissenschaft von Bedeutung sind, selbst wenn sie nicht in ihrem Rahmen durchgeführt werden. Problematisch wird es, sobald gesellschaftlicher, politischer oder wirtschaftlicher Druck entsteht, etwa wenn das Tragen eines Chips zur Norm wird, der sich kaum jemand entziehen kann, und Privatsphäre und informationelle Autonomie beeinträchtigt sind, was ein Thema der Informationsethik ist. Auch gesundheitliche Folgen mögen auftreten. Auch könnte durch gezielte Manipulation, Veränderungen in Organismen gezielt gesteuert werden.
Der Informations-Chip soll den Körper vor ungewollten manipulativen Eingriffen von außen stabilisieren und schützen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AkuRy GmbH
Zum Hartberg 20
64739 Höchst
Telefon: +49 (6163) 9439736
Telefax: nicht vorhanden
http://www.akury.deDateianlagen:
Gegenstand des Unternehmens ist die Forschung, Entwicklung, Herstellung und Vertrieb im In- und Ausland von Produkten, die geeignet sind, biologische Systeme vor negativen Umwelteinflüssen zu schützen und die Immunabwehr beim Menschen zu stärken
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.