Archive | Februar, 2020

Wir suchen die Herzhelden 2020!

21 Feb

Engagement für herzkranke Kinder und Jugendliche



Ein Herz-Held ist jemand, der sich über Gebühr für herzkranke Kinder und Jugendliche einsetzt. Der sie nach Möglichkeit in normale Alltagsaktivitäten integriert, der ihnen mit unbürokratischen Hilfestellungen und Ideen Teilhabe ermöglicht.  Preisverdächtig? Der... weiterlesen →

Fasching im Korallenriff

20 Feb

Farbenfrohes Wuseln gibt es nicht nur auf den Straßen zur Faschingszeit zu beobachten, sondern auch unter Wasser im SEA LIFE Speyer / Vor allem die Clownfische fühlen sich zu dieser Zeit besonders wohl...



Rote Nasen sieht man in den nächsten Tagen wieder häufiger auf den Straßen. Doch mit der Kälte hat das nichts zu tun, sondern mit der fünften Jahreszeit: Fasching! Kaum einer behält seine eigene Identität, sondern schlüpft in die Rolle von Superhelden,... weiterlesen →

Weiterhin Diskriminierung von Kriegsdienstverweigerern in Europa

20 Feb

Auch im letzten Jahr sind Menschen, die aus Gewissensgründen den Kriegsdienst verweigerten, zahlreichen Diskriminierungen ausgesetzt worden. Darauf weist das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO) in seinem Jahresbericht 2019 hin. Menschenrecht... weiterlesen →

Wenn Angst zum Problem wird – Mutismus bei Schulanfängern

17 Feb

Mutistische Kinder, die in der Schule nicht sprechen, werden oft als nicht normal schultauglich eingestuft / Die Folge ist häufig die Empfehlung für eine Förder- oder Sprachheilschule, obwohl die betroffenen Kinder normale kognitive Leistungen zeigen



Heute ist Lenas großer Tag: der erste Schultag! Eltern und Großeltern freuen sich mit ihr auf das große Ereignis. Obwohl Lena bei der Schuleignungsuntersuchung weder gesprochen noch aktiv mitmachte, haben die Eltern sie in einer Regelschschule angemeldet.... weiterlesen →

Herzkind Binta wird leben – aber wo und wie?

13 Feb

Nach erfolgreicher OP in München "gestrandet"



Binta kam im Sommer 2018 nach München. Da war sie neun Jahre alt, wog grade mal 20 Kilo und hatte einen sehr komplizierten Herzfehler. Dadurch bekam ihr kleiner Körper viel zu wenig Sauerstoff. Sie war so schwach, dass sie nicht mehr als 100 Meter gehen... weiterlesen →

Wo die Liebe hinfällt…

12 Feb

Be my valentine: ARAG Experten über Liebesbeziehungen unter Kollegen

Wer sich am Arbeitsplatz in einen Kollegen verliebt, darf das in Deutschland ganz offiziell tun und es sogar zeigen. Denn für private Liebesbeziehungen – auch wenn sie im Büro ihren Anfang genommen haben – gilt ein garantiertes Recht auf freie Entfaltung... weiterlesen →

„Der kleine Bulldogfahrer geht auf Reisen“ – das Kinderbuch-Debüt von Steffi Böhler und Keller Steff

12 Feb

Liebevoll gestaltetes Kinderbuch inkl. Hörbuch-CD und vier Kinderliedern



„Krah, krah - wir sollten uns auf den Weg machen!“ sagt die Krähe Eva zum kleinen Bulldogfahrer. Gesagt, getan! Und schon ziehen der aufgeweckte Bursche und seine gefiederte Freundin los. Mit dem blauen Bulldog, einer Allzweck-Spezialkiste und der Gitarre... weiterlesen →

Ergotherapeuten stärken Sozialkompetenz von Kindern

11 Feb



Soziale Kompetenzen wie Empathie, Toleranz, Teamfähigkeit, Umgang mit Konflikten oder Kommunikationsfähigkeit beeinflussen Erfolg oder Misserfolg und prägen das menschliche Miteinander. Schon im Kindesalter. „‘Freunde finden!‘ ist der meist genannte Wunsch... weiterlesen →

„Steht auf! Streikt! Tanzt!“

10 Feb

ONE BILLION RISING am 14. Februar in Lauterbach auf dem Marktplatz



Die Kampagne „One Billion Rising“ („Eine Milliarde erhebt sich“) ruft Frauen und Männer jedes Jahr dazu auf, am 14. Februar gemeinsam im öffentlichen Raum zu tanzen, um Solidarität mit den Opfern von Gewalt, insbesondere Frauen und Mädchen, zu demonstrieren.... weiterlesen →

Kinderhospizarbeit ist mehr als Pflege

10 Feb

Augenblicke der Freude schaffen

Für Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und ihre Familien reicht eine gute medizinische und pflegerische Versorgung alleine nicht aus. Für die herausfordernde Lebenssituation sind die Begegnungen mit den ehrenamtlich Engagierten in der Hospizarbeit,... weiterlesen →