Zu Weihnachten ein Lama verschenken?
18 Nov
Gutes tun und dabei Freunde und Familie glücklich machen
Ein Lama unterm Weihnachtsbaum? Ein Obstbaum für die Oma? Sinnvolle Geschenke für einen guten Zweck im Namen von Familie oder Freunden – diese Möglichkeit bietet die Internationale Kinderhilfsorganisation World Vision an. Der Clou: Die Geschenke landen immer in Entwicklungsländern, die Beschenkten in Deutschland bekommen eine Urkunde.
Ein Lama kann das Leben einer Familie verändern. Als vielseitiges Nutztier wird es in World-Vision-Projekten im südlichen Amerika wegen seiner Wolle, aber auch als Lasttier geschätzt. Doch nur wenige Familien können sich ein Lama leisten. Auch die anderen Angebote von „Das Gute Geschenk“ wie Lernmaterial, Solarlampen oder auch Nothilfepakete zielen immer auf den Nutzen des Geschenks in Projekten in Südamerika, Afrika und Asien ab. So verbindet der Obstbaum gleich zwei Aspekte: er liefert Früchte und hilft im Kampf gegen den Klimawandel. Besonders beliebt ist auch die Ziege als Geschenk.
Das Prinzip des „Guten Geschenks“ ist einfach: Die Schenkenden wählen auf der Internet-Seite www.das-gute-geschenk.de das passende Geschenk aus. Sie personalisieren eine Urkunde oder Grußkarte, verschenken diese an Familie oder Freunde und helfen mit den Geschenken Bedürftigen vor Ort.
Die Auswahl der Geschenke haben World Vision Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den Menschen vor Ort ermittelt. So wird gewährleistet, dass der Bedarf passend abgedeckt ist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
World Vision Deutschland e.V.
Am Zollstock 2 - 4
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 763-0
Telefax: +49 (6172) 763-270
http://www.worldvision.de
Ansprechpartner:
World Vision-Pressestelle
+49 (6172) 763-151
Dateianlagen: