Archive | September, 2019

Presseeinladung

9 Sep

Symposium | „Anstrengende Vielfalt. Kirche in der pluralen Gesellschaft“

Sehr geehrte Damen und Herrn, gemeinsam mit der Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen lädt Sie das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ein zur Berichterstattung über das Symposium „Anstrengende Vielfalt. Kirche in der pluralen Gesellschaft“ von... weiterlesen →

Erwachsenenbildung nicht durch neues Umsatzsteuerrecht gefährden

6 Sep

Vor einer Schwächung und Gefährdung der Erwachsenenbildung durch die Neuregelung des Umsatzsteuerrechtes hat der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, gewarnt. Der bisherige Gesetzentwurf würde zu... weiterlesen →

Frankfurter St. Bartholomäus-Dom soll Ort der Plenarversammlungen des Synodalen Weges werden

6 Sep

„Mitten im Herzen unseres Landes und unserer Kirche“

Die Plenarversammlungen des Synodalen Weges sollen 2020 und 2021 im Frankfurter Bartholomäus-Dom stattfinden. Das haben heute (6. September 2019) der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, der Präsident des Zentralkomitees... weiterlesen →

Kita Angenrod ist „Rundum mundgesund“

5 Sep

AUSZEICHNUNG vom Hessischen Ministerium und dem Arbeitskreis Jugendzahnpflege



Schon 2016 startete die erste Testphase mit einem zuckerfreien Vormittag, heute ist es den Kleinen schon in Fleisch und Blut übergegangen: Im Kindergarten Angenrod gibt es jeden Tag ein gesundes zuckerfreies Frühstück, dazu Wasser oder ungesüßten Tee.... weiterlesen →

Ein eigener Schreibtisch – TÜV SÜD gibt Tipps für Kids

3 Sep

Ergonomisch, stabil und höhenverstellbar

Spätestens zur Einschulung ist es für die meisten Kinder soweit. Sie bekommen ihren ersten Schreibtisch. Denn ein Platz zum Lesen, Lernen und Schreiben ist wichtig und fördert die Konzentration. Damit der Schreibtisch das Kind möglichst lange begleiten... weiterlesen →

Saisonstart der Freiwilligendienste

2 Sep

Über 1.700 Freiwillige beginnen in der Diakonie in Württemberg ihren Dienst

Zum Saisonstart im Herbst beginnen rund 1.700 Freiwillige ihren Dienst bei der Diakonie in Württemberg. Die württembergische Diakonie bietet neben dem klassischen Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), dem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) und dem Bundesfreiwilligendienst... weiterlesen →