Archive | April, 2019

BKK ProVita ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“

11 Apr

Familienfreundliche Arbeitsplätze mit flexibler Arbeitszeit



Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiges Ziel bei der BKK ProVita. Jetzt ist die bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse auch Mitglied in der bayernweiten Initiative „Familienpakt Bayern“. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, unseren... weiterlesen →

Breite Unterstützung für württembergische Vesperkirchen

11 Apr

6.600 Ehrenamtliche haben im Winter 2018/2019 rund 170.000 Mahlzeiten ausgegeben

Rund 6.600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben sich im Winter 2018/2019 bei den württembergischen Vesperkirchen engagiert. Darunter waren viele Schülergruppen und Prominente. Die Ehrenamtlichen haben an 575 Vesperkirchtagen rund 170.000 Mahlzeiten... weiterlesen →

Kindern mit Wertschätzung und Respekt begegnen

10 Apr

Impulse für adventistische Kirchengemeinden

Unter dem Titel „Glauben begleiten: Grundwerte für die Arbeit mit Kindern“ hat  die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland in Zusammenarbeit mit der Adventjugend Deutschland, dem Religionspädagogischen Institut (RPI) und dem Fachbeirat... weiterlesen →

Rechtliches rund ums Taschengeld

10 Apr

ARAG Experten erklären, warum, ab wann und wie viel Taschengeld sinnvoll ist

Auch wenn es im Bürgerlichen Gesetzbuch sogar einen sogenannten "Taschengeldparagrafen" gibt – ein gesetzlich verankertes Recht auf Taschengeld haben Kinder in Deutschland nicht. Doch Fachleute sind sich einig, dass Taschengeld sinnvoll ist, da die jungen... weiterlesen →

In Babygesundheit investieren: Kluba Medical geht mit Crowdfunding-Kampagne in die Verlängerung

9 Apr



Das Medizintechnik-Start-up Kluba Medical hat seine erfolgreiche Crowfunding-Kampagne auf der Plattform Seedmatch verlängert. Rund 270.000 von 350.000 Euro hat das Unternehmen bereits seit Mitte Januar erzielt. Interessierte Crowd-Investoren haben noch... weiterlesen →

Wenn die „Gemeindeschwester“ kommt…

9 Apr



Marcelina Vorwerk und Petra Blank sind die beiden Fachfrauen im Projekt „Gemeindeschwester 2.0“ in der Kreisverwaltung. Sie kümmern sich um Seniorinnen und Senioren im Alter von 65 Jahren und älter, versuchen Hausärzte und Angehörige zu entlasten. Wir... weiterlesen →

Die Welt der Kinderseelen

9 Apr

„Freudensprung“ widmet sich dem unerfüllten Kinderwunsch aus ungewohnter Perspektive



Für viele Frauen und Paare ist es der größte Wunsch, ein Kind zu bekommen. Wird dieser nicht erfüllt, leiden die Wunscheltern oft sehr. Die Erfahrungen von Namiah Bauer machen Mut, sich selbst und die eigenen Blockaden kennenzulernen sowie die feineren... weiterlesen →

Lieber Stichfrei als spaßfrei

8 Apr

Wirksamer Schutz vor Zecken und Mücken



Lieber Stichfrei als spaßfrei An lauen Sommerabenden auf der Terrasse, beim Campen, Wandern oder Radfahren: sie sind oft lästig und mitunter gefürchtet – Mücken und Zecken. Eine Entscheidung muss her: drinnen bleiben, stechen lassen oder ein Insektenschutzmittel... weiterlesen →

Adventisten diskutieren über Ehe und Familie

8 Apr

Im ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, den Bibelgesprächskreisen, wird weltweit jeweils während eines Vierteljahres über ein biblisches Thema diskutiert. Die Gesprächsteilnehmenden können sich während der Woche mithilfe des entsprechenden... weiterlesen →

Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen: Jahresempfang und Verabschiedung des langjährigen Leiters

8 Apr

Im Rahmen des Jahresempfangs der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen wurde ihr langjähriger Leiter, Pfarrer Dr. Reinhard Hempelmann, am 4. April in der Berliner St. Elisabeth-Kirche in den Ruhestand verabschiedet. In Zeiten zunehmender... weiterlesen →