Schon über 200.000 Euro bei Seedmatch gesammelt
21 Feb
Crowdfunding für gesunde Babyköpfe: Startup Kluba Medical hat mehr als die Hälfte geschafft
Ein symbolträchtiger Meilenstein ist erreicht: Im Rahmen ihrer Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Seedmatch hat die Kluba Medical GmbH kürzlich die 200.000-Euro-Schwelle überschritten. Das Düsseldorfer Startup, spezialisiert auf das Thema Babygesundheit, hatte die Kampagne am 17. Januar gestartet. „Wir freuen uns sehr über den bisherigen Zuspruch, wissen aber, dass bis zur Ziellinie noch eine Stück Weg vor uns liegt“, sagt Nicole Klingen, Co-Gründerin und Geschäftsführerin des jungen Unternehmens. Insgesamt will Kluba Medical über die Crowd 350.000 Euro einsammeln. Es bleiben noch 24 Tage, um diese Summe zu erreichen. Das Kluba-Team ist zuversichtlich, dass dies gelingen wird. Investoren können sich bereits ab einem Betrag von 250 Euro beteiligen.Die ersten 100.000 Euro waren innerhalb von drei Tagen erreicht worden.
Das gesammelte Kapital soll vor allem zwei Zielen dienen: Zum einen soll der Vertrieb und das Marketing des Medibino gegen Kopfverformung bei Säuglingen ausgebaut werden. Zum anderen steht der Ausbau des Produktportfolios in den Bereichen Klinik und Homecare ganz oben auf der Agenda. Unter der Prämisse „Vorbeugen ist besser als Therapieren“ hat die Gründerin der Kluba Medical GmbH, Dr. Susanne Kluba, den Medibino Babykopfschutz entwickelt. Seit Ende 2018 ist er in der DACH-Region erhältlich. Inzwischen konnten auch große Partner wie BabyWalz und Babyone, die das Produkt für eine Pilotphase in ausgewählten Läden und sowie auf ihren Online-Plattformen anbieten, von der Neuentwicklung überzeugt werden. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit einer Reihe von kleineren Babyfachmärkten zusammen. Ein stetig wachsendes Hebammennetzwerk bildet einen weiteren Vertriebsweg. Ein Partner in der Schweiz soll dort zudem den Online-Vertrieb aufbauen.
Das Produkt wird zur Vorbeugung und Linderung lagebedingter Kopfverformungen bei Säuglingen eingesetzt. Die Plagiozephalie („Schiefschädel“) ist ein verbreitetes Phänomen bei Babys und Kleinkindern, nicht zuletzt seit der Empfehlung der Rückenlage gegen den plötzlichen Kindstod. Susanne Kluba ist Chirurgin und leitet die Helmsprechstunde am Uniklinikum Tübingen, wo sie seit vielen Jahren betroffene Kinder und Eltern betreut und mit der Helmtherapie behandelt. „Durch die Arbeit mit den Kindern und den vielen Gesprächen mit Eltern ist bei mir der Wunsch entstanden, den Eltern ein intuitives und wirksames Produkt zur Vorbeugung anzubieten“, erklärt sie.
Der Medibino ist die erste Entwicklung des Unternehmens. Eine Version für die Anwendung auf den Kinderintensivstationen von Kliniken wird derzeit entwickelt. Für die entsprechende Produktentwicklung und -zulassung soll ebenfalls das Kapital verwendet werden, das derzeit über Seedmatch zusammenkommt.
Alle weiteren Infos zum Unternehmen und zum Produkt gibt es auf
Preis und Verfügbarkeit
Der Medibino® Babykopfschutz ist im Online-Shop der Kluba Medical unter https://www.kluba-medical.com/shop.html zum Preis von 49,90 Euro erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kluba Medical GmbH
Brunnenstrasse 23
40223 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 302708-12
Telefax: +49 (211) 302708-29
http://www.kluba-medical.com/
Ansprechpartner:
Nicole Klingen
+49 (211) 54212590
Dateianlagen: