Mitarbeiter vor Ort berichten von schlimmen Verwüstungen
Pressemeldung der Firma World Vision Deutschland e.V.

World Vision bereitet Einsatz in Indonesien vor
Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision bereitet einen Einsatz in der von einem Erdbeben und Tsunami betroffenen Region in Indonesien vor. Einsatzteams sind auf dem Weg in die schwer verwüsteten Gebiete im Distrikt Silae.
Mitarbeiter von World Vision Indonesien berichten, dass die Tsunami-Welle ganze Dörfer an der Küste der indonesischen Insel Sulawesi einfach weggespült hat. Zahlreiche Häuser sind eingestürzt. „Unter den Ruinen liegen viele Leichen“, erklärte der freiwillige Helfer Makmur gegenüber World Vision.
World Vision verfügt über dezentrale Lager mit Hilfsgütern in der Region. Darunter sind Planen, Decken und Hygiene-Sets. Mehrere tausend Menschen können damit in einer ersten Aktion versorgt werden.
Lokale Medien berichten, dass allein in einem Dorf im Distrikt Silae über 360 Menschen ums Leben gekommen sind. Da einige Bereiche der vom Tsunami betroffenen Gegend sehr abgelegen sind, ist mit weiter steigenden Todeszahlen zu rechnen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
World Vision Deutschland e.V.
Am Zollstock 2 - 4
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 763-0
Telefax: +49 (6172) 763-270
http://www.worldvision.deDateianlagen:
World Vision Deutschland e.V. ist ein überkonfessionelles, christliches Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. Im Finanzjahr 2017 wurden 322 Projekte in 50 Ländern durchgeführt. World Vision Deutschland ist mit weiteren World Vision-Werken in fast 100 Ländern vernetzt. World Vision unterhält offizielle Arbeitsbeziehungen zur Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) und arbeitet eng mit dem Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen zusammen (UNHCR).
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.