Seminar am Donnerstag zu „Gewalt – Sehen – Helfen“

4 Jun

Schnell noch anmelden

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Wie kann man anderen Menschen in gewaltbesetzten Alltagssituationen helfen, ohne sich selbst zu gefährden? Gute Antworten darauf gibt es am Donnerstag, 7. Juni im Kreishaus Lauterbach in einem Seminar ab 18 Uhr. Wer schnell ist, kann sich noch anmelden. Das Seminar dauert drei Stunden.

Der Vogelsbergkreis nimmt am hessenweiten Programm „Gewalt-Sehen-Helfen“ (GSH) teil.

Für den Vogelsbergkreis wurden die Seminarleiter/innen vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport in einer 3-tägigen Schulung  ausgebildet.

Ort des Seminars: Sitzungssaal „Hoherodskopf“ im Lauterbacher Landratsamt, Goldhelg 20.

Das Seminar  wird von Gudrun Stumpf und Eckhard Kömpf geleitet. Anmeldungen:  familienbuendnis@vogelsbergkreis.de / Telefon 06641 / 977-3411



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Erich Ruhl-Bady
Ansprechpartner
+49 (6641) 977-333



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.