Vorstellung der brandneuen Fortsetzung des erfolgreichen Kinderbuches – Halle 2 – Lesebude 1 – Stand G32/H320
Pressemeldung der Firma FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg

Das Zebra und der Kolibri (02) - Verlässliche Freunde
Viele Autoren präsentieren vom 15. bis 18. März auf der Leipziger Buchmesse ihre neuen Bücher. So auch Claudia Opitz, die gleich am Eröffnungstag die Fortsetzung der Abenteuer von „Das Zebra und der Kolibri“ vorstellen wird. „Verlässliche Freunde“ ist das zweite Buch der Reihe »Das Zebra und der Kolibri« und erzählt in fröhlichen Versen und packenden Bildern von einer großen Herausforderung.
Diese Geschichte erzählt davon, dass man auch in einer ausweglosen Situation nicht die Hoffnung verlieren muss, solange man sich zueinander bekennt und wenn einem verlässliche Freunde zur Seite stehen. Ein Buch das zu Herzen geht – spannend, dramatisch und berührend.
Buch-Premiere:
Was?
Das Zebra und der Kolibri – Verlässliche Freunde
Wann?
Donnerstag, 15. März 2018 um 12:00 Uhr
Wo?
Leipziger Buchmesse, Halle 2, Lesebude 1, Stand G32/H320
Ein Kinderbuch mit tollen Reimen und farbenfrohen Zeichnungen. Auf 40 Seiten im DIN A4-Quer-Format. Ein (Vor-)Lese- und Bilderspaß für Kinder (ab 2 J.) , Eltern und Großeltern.
Das Zebra und der Kolibri – Verlässliche Freunde
40 Seiten | Hardcover | A4 Querformat
FQL Publishing München | ISBN 978-33940965-68-4 | Preis: 18,90 €
Weitere Informationen: www.zebra-und-kolibri.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.fql.deAnsprechpartner:
Gabriele Ehlers
GF
+49 (89) 171170-36
Dateianlagen:
FQL-Publishing wurde 2008 von Gabriele und Stephan Ehlers gegründet. FQL publiziert kleine und große, dicke und dünne Bücher, CD-ROMs und DVDs, die mindestens einem der drei FQL-Kriterien entsprechen:
Fröhlich Qualität Liefern, Findet Querdenken Lukrativ und/oder Forciert Querfeldein-Lernen.
Das Credo von FQL Publishing sind 7 I’s:
Information
ist das tragende Element eines Verlages. Sieben weitere I's zeichnen unsere Verlagsprodukte aus:
Ideen
sind entscheidender als Informationen. Die Ideen unserer Autoren, unserer Geschäftspartner, und/oder unseres Comiczeichners machen das Verlagsprodukt erst rund.
Intelligenz
ist hilfreich und auch angebracht bei Themen- und Autorenauswahl. Gleiches gilt für Aufwandsabschätzung sowie Kosten- und Erlösplanung. Da sind wir eher konservativ.
Individualität
der Themen oder der Autoren spielen bei FQL-Publishing eine wichtige Rolle.
Identifikation & Idealismus
sind unabdingbar, wenn man kleine aber feine Verlagsprodukte herausgibt. Bei uns können Sie fest mit Identifikation & Idealismus rechnen.
Identität
ist wichtig. Die Identität unserer Verlagsprodukte ist relativ einfach, da sie immer in mindestens eine von drei Kategorien passt: "Fröhlich Qualität Liefern", "Findet Querdenken Lukrativ" oder "Forciert Querfeld-Lernen".
Initiative
bei FQL-Publishing geht entweder von den Verlegern oder von den Autoren aus. Das macht die Arbeit so spannend. Zwingende Voraussetzung ist, dass es in das FQL-Schema passen muss (siehe "Identität").
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.