„Hope Channel“ beim Evangelischen Kirchentag

26 Mai

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag ist auf dem Berliner Messegelände in der Medienmeile in Halle 3.2, Stand F 16, auch die Medienagentur Stimme der Hoffnung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten mit dem christlichen Radio- und TV-Sender Hope Channel vertreten.

Ganz im Zeichen des Reformationsjubiläums erwarten die Besucher am Ausstellungsstand verschiedene Aktionen. So kann man seine persönlichen Thesen aufschreiben und an eine große Kirchentür nageln. Zum Mitnehmen gedacht ist ein kostenloser Reiseführer zu den Lutherstätten. Außerdem gibt es Informationen, wann die nächste TV-Sendung zur Geschichte der Reformation mit Dominik und dem Holzwurm Fribonius Maximilian Balthasar von Einzahn stattfindet.

Die Medienagentur Stimme der Hoffnung bietet neben einem täglichen 24-stündigen Hope Channel-Fernseh- und Radioprogramm auch das Hope Bibelstudien-Institut mit einer Reihe von Bibelkursen an. Zudem gibt es die Hope Hörbücherei für Sehbehinderte und Blinde sowie die Bildagentur churchphoto.de. Weitere Informationen unter: www.stimme-der-hoffnung.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.