ADRA Schweiz setzt sich seit 30 Jahren für Benachteiligte ein

28 Apr

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Das Hilfswerk ADRA Schweiz blickt 2017 auf 30 Jahre Dienst für Benachteiligte zurück. Im Jahr 1942 gründet die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten unter dem Eindruck des 2. Weltkrieges das Schweizerische Adventwohlfahrtswerk. Die damalige Haupttätigkeit für Benachteiligte innerhalb der Schweiz wurde 1987 durch die Gründung der Adventistischen Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Schweiz weitergeführt sowie durch Projekte der internationalen Entwicklungszusammenarbeit ergänzt. Die Hilfsorganisation ist ein Partnerhilfswerk der Glückskette und ZEWO zertifiziert.

Was 1987 vor 30 Jahren in einer Garage an der Regensbergstraße in Zürich-Oerlikon mit einfachsten Mitteln begann, hat sich zu einem Hilfswerk mit einem Projektvolumen von knapp 3,9 Millionen Franken (rund 3,6 Mio. Euro) im Jahr 2016 entwickelt. Die Schwerpunkte der Projekte von ADRA Schweiz liegen in den Bereichen Katastrophenhilfe und Prävention, Existenzsicherung und Bildung.

ZEWO-Gütesiegel

2002 erhielt ADRA Schweiz das ZEWO-Gütesiegel und wurde seither regelmäßig zertifiziert. Das ZEWO-Gütesiegel steht für den zweckbestimmten und transparenten Umgang mit Spenden.

Partnerhilfswerk der Glückskette

2005 wurde ADRA Schweiz als Partnerhilfswerk der Glückskette anerkannt. Die Glückskette ist eine Stiftung, die in der Schweiz Spenden für humanitäre Hilfsprojekte sammelt.

27 ADRA-Ortsgruppen in der Schweiz

In der Schweiz leisten die 27 ADRA-Ortsgruppen Hilfe vor Ort. In Lausanne und Zürich verteilen Kleiderkammern gut erhaltene oder neue Kleider sowie Lebensmittel an Menschen mit kleinem Budget.

ADRA

Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA-International (Adventist Development and Relief Agency) ist die weltweite Hilfsorganisation der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten im Bereich der humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit. ADRA unterhält weltweit ein Netzwerk mit knapp 140 regionalen und nationalen Landesbüros. Die Hilfe wird unabhängig der politischen und religiösen Anschauung oder ethnischen Herkunft geleistet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.