„guck mal!“ – neues Material der Adventisten für den Kindergottesdienst

2 Nov

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

„guck mal!“, die neuen Unterlagen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche die Zwei- bis Vierjährigen im Kindergottesdienst der Siebenten-Tags-Adventisten am Samstag (Sabbat) betreuen, stehen fast vollständig zur Verfügung. Das teilte das Religionspädagogische Institut (RPI), das von den Adventisten in Deutschland sowie in der Deutschschweiz gemeinsam getragen wird, mit.

„guck mal! – Kleine Kinder entdecken Gottes Welt“ wolle dabei helfen, Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren in ihrem Glauben zu begleiten. Das neue Unterrichtsmaterial für den dreijährigen Zyklus werde mehr als bisher dazu anregen, Kinder in die Gestaltung des Kindergottesdienstes einzubeziehen, auf ihre Gedanken und Einfälle einzugehen und ihre Lebenswelt in einen Zusammenhang zur biblischen Botschaft zu bringen. Das Material erscheint als Loseblattsammlung und enthält neue Lieder, Reime, Fingerspiele, Bastel- und Nähanleitungen, die via Internet heruntergeladen werden können.

Der Titel „guck mal!“ deute an, dass Erwachsene gemeinsam mit den Kindern Gottes Welt entdecken und darüber staunen können, so das RPI. Es könne sich um eine Kuckucksfeder, einen Regentropfen, die Zunge oder die Himmelsleiter von Jakob im Alten Testament handeln. Um die Natur besser einbeziehen zu können, orientiere sich „guck mal!“ an den Jahreszeiten und nicht an Kalendervierteljahren. Deshalb beginne das Winterquartal mit dem Dezember.

Das Religionspädagogische Institut (RPI)

Das Religionspädagogische Institut ist eine gemeinsame Einrichtung des Norddeutschen und Süddeutschen Verbandes (NDV/SDV) der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten sowie der Deutschschweizerischen Vereinigung (DSV).

Das RPI dient vor allem den Bedürfnissen des Kindergottesdienstes und des kirchlichen Religionsunterrichtes, sowie der Ausbildung von Familiendiakoninnen und -diakonen für deren Dienst in den örtlichen Kirchengemeinden: www.sta-rpi.net



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info



Dateianlagen:
    • © Logo: Religionspädagogisches Institut RPI


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.