Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz 2015 vor – Württembergerinnen und Württemberger spenden 7.877.031 Euro. 395.588,04 Euro stammen aus dem Landkreis Schwäbisch Hall, davon 55.849,96 Euro aus dem Kirchenbezirk Blaufelden, 101.076,14 Euro aus Crailsheim,... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für 395.588,04 Euro aus dem Landkreis Schwäbisch Hall – Gutes Spendenergebnis für Brot für die Welt
Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz 2015 vor – Württembergerinnen und Württemberger spenden 7.877.031 Euro. 162.818,82 Euro stammen aus dem Landkreis Tuttlingen. Bundesweit gingen 57,5 Millionen Euro an Spenden ein.
Brot für die Welt hat im vergangenen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für 162.818,82 Euro aus dem Landkreis Tuttlingen – Gutes Spendenergebnis für Brot für die Welt
Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz 2015 vor – Württembergerinnen und Württemberger spenden 7.877.031 Euro. 214.463,81 Euro stammen aus dem Zollern-Alb-Kreis. Bundesweit gingen 57,5 Millionen Euro an Spenden ein.
Brot für die Welt hat im vergangenen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für 214.463,81 Euro aus dem Zollern-Alb-Kreis – Gutes Spendenergebnis für Brot für die Welt
Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz 2015 vor – Württembergerinnen und Württemberger spenden 7.877.031 Euro. 920.686,92 Euro stammen aus dem Landkreis Stuttgart. Bundesweit gingen 57,5 Millionen Euro an Spenden ein.
Brot für die Welt hat im vergangenen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für 920.686,92 Euro aus dem Landkreis Stuttgart – Gutes Spendenergebnis für Brot für die Welt
Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz 2015 vor – Württembergerinnen und Württemberger spenden 7.877.031 Euro. 348.824,76 Euro stammen aus dem Landkreis Tübingen. Bundesweit gingen 57,5 Millionen Euro an Spenden ein.
Brot für die Welt hat im vergangenen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für 348.824,76 Euro aus dem Landkreis Tübingen – Gutes Spendenergebnis für Brot für die Welt
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr aus Württemberg Spenden in Höhe von 7.877.031 Euro erhalten. Das ist etwas weniger als im Jahr davor (2014: 7.972.689).
In dieser Summe sind alle Kollekten und Spenden aus der Region enthalten. „Wir freuen uns,... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für 7.877.031 Euro aus Württemberg – Gutes Spendenergebnis für Brot für die Welt
Flexible Betreuungszeiten für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) überreichte heute (Mittwoch) in Rostock persönlich den Förderbescheid für die Kita "Humperdinckstraße", die ihre Betreuungszeiten im Rahmen des Bundesprogramms... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Startschuss für KitaPlus Förderung in Rostock
Mit Beginn dieses Monats stiegen für Studenten die Bafög-Sätze um durchschnittlich sieben Prozent. Auch die Freibeträge für Eltern sind gestiegen. Dadurch erhöht sich die Zahl der Bafög-Berechtigten deutlich. Berechnungen der zuständigen Ministerien gehen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Bafög: Gute Nachrichten für Studenten
Familienführung zu Schnecken im Freilichtmuseum Beuren
In der Reihe der Familienführungen geht es am Dienstag, den 9. August, um 14 Uhr, zum Schneckengarten des Freilichtmuseums des Landkreises Esslingen in Beuren. Rita Goller aus Münsingen-Rietheim rückt bei der Führung „Auf Kriechspur durch den Schneckengarten“... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Auf Kriechspur durch den Schneckengarten
Fast wie bei Oma und Opa: Etwa 40 Grundschulkinder aus Lutzerath und Umgebung verbrachten mit der Ferienbetreuung spannende Tage im Senioren-Wohnpark. Dabei aßen die Kinder in den ersten Ferienwochen nicht nur mit den Senioren zu Mittag. An zwei Tagen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Meisterbäcker im Senioren-Wohnpark Lutzerath: Ferienspaß für Grundschulkinder und Senioren