Lokales/Ferienbetreuung
Pressemeldung der Firma Senioren-Wohnpark Lutzerath GmbH
Fast wie bei Oma und Opa: Etwa 40 Grundschulkinder aus Lutzerath und Umgebung verbrachten mit der Ferienbetreuung spannende Tage im Senioren-Wohnpark. Dabei aßen die Kinder in den ersten Ferienwochen nicht nur mit den Senioren zu Mittag. An zwei Tagen betätigten sich Jung und Alt auch gemeinsam als Bäcker. Angeleitet von Stefanie Venn vom Landfrauenverband Cochem-Zell und unterstützt durch das Betreuungsteams des Hauses entstanden kleine Backmeisterwerke. Muffins und Kuchen erhielten Verzierungen aus Fondant und schließlich gab es Zuckerwerk in Form von Blumen, Fußbällen, Flaggen, Häschen und sogar Schneemännern zu bestaunen. „Unsere Senioren haben die Besuche der Kinder sehr genossen. Und die Kleinen hatten zugleich ein tolles Ferienprogramm“, sagt Einrichtungsleiterin Maja Päpke zu den gemeinsamen Aktionen der Kinder und Senioren.
Weitere Informationen unter: www.senioren-wohnpark-lutzerath.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Senioren-Wohnpark Lutzerath GmbH
Römerstraße 55
56825 Lutzerath
Telefon: +49 (2677) 9300
Telefax: +49 (2677) 930299
http://www.senioren-wohnpark-lutzerath.de/...Der Senioren-Wohnpark liegt im anerkannten Erholungsort Lutzerath in der Vulkaneifel. Das Haus wurde 1997 eröffnet und verfügt über 76 Betten in 30 Einzel- und 23 Doppelzimmern. Es werden Plätze für die Vollzeitpflege sowie Kurzzeit- und Urlaubspflege angeboten. Die Pflege folgt einem ganzheitlichen Ansatz. Die körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse der Bewohner werden in gleicher Weise berücksichtigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Menschen mit Demenz. Dabei kann ein modernes Chipsystem zum Einsatz kommen, das eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Einrichtung bietet einen kostenlosen WLAN-Zugang. Haustiere sind ausdrücklich willkommen und dürfen bei den Bewohnern mit einziehen. Neben der umfangreichen pflegerischen Dienstleistung bietet der Wohnpark ein abwechslungsreiches Angebot an gemeinsamen Aktivitäten wie Theateraufführungen, Lesungen, Kultur- und Unterhaltungsprogramme oder Musiknachmittage und begleitete Tagesfahrten im eigenen Kleinbus. Die Bewohner sind eingeladen, eigene Vorschläge einzubringen. Lutzerath liegt auf einem Höhenrücken und wird eingerahmt von urigen Tälern, Wäldern und Wiesen. Das Gebäude selbst verfügt über einen großzügig angelegten Garten. Einrichtungsleiterin ist Frau Maja Päpke.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.