Archive | Juni, 2016

Schnupperstudium an der Hochschule Osnabrück

8 Jun

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums an der Brinkstraße in Osnabrück programmieren eine App und erkunden die Welt der Werkstoffe

Im Labor für Materialdesign und Werkstoffzuverlässigkeit steht Rainer Peters, Mitarbeiter der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, mit einer kleinen Gruppe von Schülern. Sie alle tragen Schutzmaske, Kittel, Schürze und Handschuhe. Der 18-Jährige... weiterlesen →

Aktiver, zufriedener und zuversichtlicher

7 Jun

Der Deutsche Alterssurvey 2014 zeichnet ein positives Bild vom Älterwerden

Die Menschen zwischen 40 und 85 Jahren in Deutschland sind aktiver und sehen zuversichtlicher auf das eigene Älterwerden als die selbe Altersgruppe noch vor 20 Jahren - das ist eines der zentralen Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys 2014, den Bundesfamilienministerin... weiterlesen →

Bis zu 100.000 Euro Nothilfe für Überschwemmungsopfer in Württemberg

7 Jun

Evangelische Landeskirche und Diakonie stellen bis zu 100.000 Euro Soforthilfe für Überschwemmungsopfer in den Landkreisen Schwäbisch Hall, Hohenlohekreis und Ostalbkreis zur Verfügung. Menschen vor Ort, die durch die Überschwemmungen in eine außergewöhnliche... weiterlesen →

Woche der Diakonie: Verfestigte Armut verbaut Zukunftschancen

6 Jun

Viele Menschen bleiben im Bezug von Sozialhilfe

“Kommt gut an.“ ist das Motto der diesjährigen Woche der Diakonie vom 12. bis 19. Juni 2016. In diesem Rahmen stellt die Diakonische Bezirksstelle Ditzingen ihr Angebot vor. Ein Schwerpunkte ist die Hilfe für Menschen, die in Armut leben. Trotz politischer... weiterlesen →

Roadshow der Diakonie macht am 08. Juni 2016 an der Hanfbachschule in Möglingen Station

6 Jun

Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements / Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg

Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 08. Juni 2016 an der Hanfbachschule in Möglingen Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler auf dem Pausenhof über Freiwilligendienste, soziale Berufe und... weiterlesen →

Gegen Gewalt und Rassismus im Fußball

6 Jun

BMFSFJ und DFB erhöhen ihre Förderung für die Koordinationsstelle für Fanprojekte (KOS)

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben sich darauf verständigt, die Förderung der Koordinationsstelle für Fanprojekte (KOS) ab dem Jahr 2016 um jeweils 25.000 Euro auf dann insgesamt... weiterlesen →

Roadshow der Diakonie macht am 09. Juni 2016 an der Raichberg-Realschule in Ebersbach a. d. Fils Station

6 Jun

Mitarbeitende informieren über soziale Berufe und Möglichkeiten des freiwilligen Engagements. Über 5.000 Ausbildungsplätze bei der Diakonie in Württemberg. Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 9. Juni 2016 an der Raichbergschule-Realschule... weiterlesen →

Märchenfiguren und Kinderbuchhelden erwachen zum Leben

3 Jun

Puppenspiel für Jung und Alt bei der 29. Radebeuler Kasperiade

Bei der 29. Radebeuler Kasperiade am 19. Juni erwachen Kinderbuchhelden und Märchenfiguren zum Leben. In und um den Radebeuler Kultur-Bahnhof zeigen Puppenspieler aus ganz Deutschland fantasievolle und lustige Inszenierungen. Mit Handpuppen, Marionetten... weiterlesen →

Abschied vom Schnuller im Kalten Tal

3 Jun

Am Schnullerbaum im Kalten Tal von Bad Harzburg werden am Dienstag, 07. Juni, um 15 Uhr wieder viele tapfere Kinder erwartet, die sich von ihrem Schnuller trennen möchten. Treffpunkt ist der Hochseilgarten im Kalten Tal. Die sympathische Harzer Schnullerhexe... weiterlesen →

„Tagtäglich Großes leisten für die Kleinen“

3 Jun

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig wünscht sich am Welt-Elterntag mehr Wertschätzung für Mütter und Väter

"Eltern verdienen unsere besondere Wertschätzung. Ob alleinerziehend oder gemeinsam: Sie übernehmen Verantwortung für die Kinder und leisten tagtäglich Großes für die Kleinen. Diese Leistung müssen wir zielgenau unterstützen. Das erwarten die Familien... weiterlesen →