Pressemeldung der Firma Senioren-Wohnpark Kreuztal-Krombach GmbH
Die Käner Funkengarde, Büttenreden, Tanzmusik und ein Karnevalsquiz: Mit einem bunten Nachmittag haben Bewohner und Mitarbeiter des Senioren-Wohnparks Kreuztal-Krombach Rosenmontag gefeiert. Organisiert durch das Sozial- und Betreuungsteam mit Leiterin Sigrid Klein hat die Feier in dem Haus mittlerweile gute Tradition.
Besonders beliebt bei den Senioren war der Auftritt der Damen aus der Funkengarde des Käner Karneval Clubs „rot-weiß“ 1969 aus Siegen, die mehrere Tänze aufführten. Eine Büttenrede, heitere Vorträge und das Karnevalsquiz wurden durch die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes durchgeführt. Zuvor hatten sich die Bewohner schon mit dem gemeinsamen Singen von „So ein Tag, so wunderschön wie heute“, auf die Feier eingestimmt.
Der Entertainer, Sänger und Keyboarder Dieter Bielz sorgte für die musikalische Untermalung der Feier. Bei Bewegungsspielen und Tanzliedern machten auch die Senioren aktiv mit. Mit dem gemeinsamen Abendessen klang der Tag schließlich aus.
Weitere Informationen unter:
www.senioren-wohnpark-kreuztal-krombach.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Senioren-Wohnpark Kreuztal-Krombach GmbH
Dicke Buche 10
57222 Kreuztal-Krombach
Telefon: +49 (2732) 89480
Telefax: +49 (2732) 86281
http://www.senioren-wohnpark-kreuztal-krombach.de/...Der Senioren-Wohnpark liegt in beschaulicher Lage an einem Berghang mit Blick auf den Kreuztaler Ortsteil Krombach. Das Haus bietet 62 Betten für Pflegebedürftige und verfügt über acht Einzel- und 27 Doppelzimmer. Die Pflege folgt einem ganzheitlichen Ansatz. Das heißt: Die körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse der Be-wohner werden in gleicher Weise berücksichtigt. Ziel ist es, ein Höchstmaß an Selbständigkeit zu erhalten. Zum Team gehört ein Ergo-therapeut, der Vollzeit im Haus beschäftigt ist. Er unterstützt die Be-wohner, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Ein-schränkung bedroht sind. Ziel ist auch hier die gesellschaftliche Teilha-be und eine Verbesserung der Lebensqualität. Im Innenhof der Einrich-tung leben zwei Kaninchen als Streicheltiere. Der Gebäudekomplex besteht seit den 1950er Jahren und ist von einem Park sowie einem großen Netz an Wanderwegen in idyllischer Natur umgeben. Der Orts-kern von Krombach ist in zehn Minuten Fußweg zu erreichen und bietet neben einer guten Infrastruktur historische Sehenswürdigkeiten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.