Erneut kommen Flüchtlinge in zwei Sonderzügen in Lehrte an

2 Okt

Technische Einsatzleitung der Region Hannover koordiniert die Versorgung

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Lehrte wird erneut zum Umsteigepunkt für Flüchtlinge: Für Samstag (3. Oktober) und Sonntag (4. Oktober) hat das Land Niedersachsen zwei Züge mit jeweils rund 450 Flüchtlingen angekündigt, die in Lehrte aussteigen und per Bus weiter innerhalb von Norddeutschland verteilt werden. Ein Zug mit 450 Flüchtlingen war bereits am vergangenen Dienstag in Lehrte gelandet. Das Land Niedersachsen hat die Region Hannover um Amtshilfe gebeten – die Technische Einsatzleitung (TEL) der Region Hannover unter der Leitung von Jörn Engel koordiniert die Umsteigesituation vor Ort.

Die Ankunft der beiden Sonderzüge ist für 7 Uhr am Samstagmorgen und 8 Uhr am Sonntagmorgen angekündigt. Die ankommenden Flüchtlinge sollen direkt vom Bahnhof aus über die B 443 (Poststraße) in die an der Friedrichstraße bereit stehenden Busse geführt werden – beide Straßen werden dafür gesperrt. Helferinnen und Helfer verteilen Schokoriegel und Getränke. Einsatzkräfte der TEL, der Stadt Lehrte, der Bundespolizei, der DRK-Bereitschaften, des THW, der Feuerwehr und der Region Hannover sind vor Ort und koordinieren den Ablauf. Auch für eine unter Umständen nötige medizinische Erstversorgung der Flüchtlinge ist gesorgt.

Für Medienvertreterinnen und -vertreter steht Einsatzleiter Jörn Engel um

10 Uhr am Samstagmorgen

in der Turnhalle Friedrichsstraße

bereit, um über die Situation und den Ablauf zu berichten.

Ab 7.00 Uhr am Samstagmorgen ist zudem Carmen Pförtner, Pressesprecherin der Region Hannover, vor Ort erreichbar unter der Mobilnummer 0174-195 18 07, um über den aktuellen Sachstand Auskunft zu geben. Außerdem ist sie am Sonntagmorgen ab 11 Uhr über die Mobilnummer erreichbar und kann über die Lage des am Sonntagmorgen angekommenen Zuges berichten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Carmen Pförtner
Pressesprecherin
+49 (511) 616235-19



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.