Kinderbetreuung wird für Eltern immer wichtiger

14 Jul

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Am 1. März 2015 wurden 694 538 Kinder unter drei Jahren betreut, wie das Statistische Bundesamt heute bekannt gegeben hat. Damit stieg die Zahl der betreuten Kinder um weitere 31.800 im Vergleich zum Vorjahr. Dies zeigt, dass der Ausbau voranschreitet aber noch nicht abgeschlossen ist.

„Eltern wünschen sich die bestmögliche Betreuung und Bildung für ihre Kinder“, so Bundesfamilienministerin Schwesig. „Denn gute frühkindliche Bildung und Betreuung in der Kita ist zentral für die weitere Entwicklung eines Kindes. Gemeinsam mit Ländern, Kommunen und Trägern wollen wir den Ausbau voranbringen und die Qualität verbessern.“

Am 6. November 2014 haben die Bundesfamilienministerin und die Fachministerinnen und Fachminister der Länder einen gemeinsamen Qualitätsprozess hin zu gemeinsamen Qualitätszielen gestartet. Im Herbst 2015 steht die nächste Ministerkonferenz dazu an.

Mit dem zum 01. Januar 2015 in Kraft getretenen Gesetz zur weiteren Entlastung von Ländern und Kommunen und zum quantitativen und qualitativen Ausbau der Kindertagesbetreuung hat der Bund ab 2015 das bestehende Sondervermögen

„Kinderbetreuungsausbau“ um 550 Mio. Euro aufgestockt. Zudem werden  der Festbetrag an der Umsatzsteuer für den laufenden Betrieb um zusätzliche 100 Mio. Euro für die Jahre 2017 und 2018 erhöht. Geld, das auch für mehr Personal eingesetzt werden kann. Weitere 400 Millionen Euro werden für die Sprachförderung eingesetzt. Zudem wird es ab dem 1.1.2016 das Programm „KitaPlus“ mit einem Volumen von 100 Mio. Euro geben, um den Ausbau von Betreuungsangeboten in Randzeiten voranzutreiben.

Weitere Informationen finden Sie unter www.frühe-chancen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20655-0
Telefax: +49 (30) 20655-1145
http://www.bmfsfj.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen un
+49 (180) 19070-50



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.