„Großer Preis des Mittelstandes“

6 Jul

Lansinoh erreicht die Juryliste

Pressemeldung der Firma Lansinoh Laboratories Inc.

Lansinoh Laboratories Inc. hat es neben weiteren 815 bundesweiten Unternehmen in die Juryliste für den „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung geschafft und damit eine weitere Hürde auf dem Weg zu einer Auszeichnung genommen. 5.009 Unternehmen waren insgesamt dafür nominiert.

Bei einem Übergabetermin am 08. Juni 2015 konnte Heike Hinrichs, Managing Director Lansinoh Deutschland, die Urkunde zur Erreichung der Juryliste von Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber und dem Vorstandssprecher der Oskar-Patzelt-Stiftung Bernd Schenke entgegennehmen. Für die Wettbewerbsregion Berlin-Brandenburg stehen somit 71 Unternehmen für die Finalrunde fest. Davon haben es neben Lansinoh weitere 20 Berliner Unternehmen in die zweite Runde geschafft.

Lansinoh wurde in diesem Jahr erstmals für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert und hat auf Anhieb die Hürde zur Erreichung der Juryliste genommen. „Diese Ehrung gilt allen Lansinoh Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Seit unserer Nominierung verfolgen wir mit Spannung die weiteren Schritte, erleben ein starkes mittelständisches Netzwerk und einen kollegialen Wettbewerb“, freut sich Heike Hinrichs mit ihrem Team. Die finalen Preisverleihungen werden am 5. September 2015 in Dresden stattfinden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lansinoh Laboratories Inc.
Bayerischer Platz 1
10779 Berlin
Telefon: +49 (30) 2196162-31
Telefax: +49 (30) 2196162-10
http://www.lansinoh.de

Ansprechpartner:
Sybille Neuß
PR Manager
+49 (30) 2196162-31



Dateianlagen:
    • Lansinoh Laboratories Inc. 2015 - Team
Lansinoh fühlt sich mit Familien verbunden, die sich für das Stillen ihrer Babys entschieden haben. "Indem wir junge Mütter und ihre Familien mit Qualitätsprodukten und richtigen Informationen zum Thema Stillen unterstützen, helfen wir mit, die Raten und die Dauer erfolgreichen Stillens zu erhöhen." Lansinoh Laboratories Inc. entwickelt und optimiert Produkte, die das Stillen fördern und sich durch eine besonders hohe Qualität und Sicherheit auszeichnen. Lansinoh ist ein international operierendes Unternehmen mit Stammsitz in den USA, dort wurde das Unternehmen 1984 von einer jungen Mutter gegründet und vertreibt u. a. das weltweit reinste und am strengsten kontrollierte Lanolinprodukt. Lansinoh unterhält europäische Niederlassungen in England, Deutschland und der Türkei sowie ein weltweites Netz von Vertriebspartnern. Die Niederlassung in Deutschland wurde 2004 eröffnet. Die Produktpalette von Lansinoh umfasst Milchpumpen, Produkte zur Aufbewahrung und zum Füttern von Muttermilch, Stillhilfen wie Wärme-/Kältekompressen, Stilleinlagen und HPA® Lanolin zur Pflege beanspruchter Brustwarzen. Lansinoh Produkte sind in Deutschland in Apotheken, Drogerien und Babyfachgeschäften erhältlich. Sie werden regelmäßig von Hebammen und Stillberaterinnen empfohlen und in den meisten Krankenhäusern eingesetzt. LANSINOH® Stilleinlagen sind die meistverkauften Stilleinlagen in Deutschland und tragen das Prädikatssiegel: "Unterstützt vom Deutschen Hebammenverband e.V.".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.