Von Nutzen und Zierde der Bauerngärten

31 Jul

Familienführung zu Bauern- und Kräutergärten in einem Museumsdorf

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Beuren

Am Dienstag, den 5. August, um 14 Uhr startet im Freilichtmu-seum in Beuren eine Familienführung zu den Bauerngärten im Museumsdorf. Den großen und kleinen Museumsbesucherinnen und -besuchern zeigt Dr. Bettina Elbern-Nguyen unter dem Motto „Zu Nutz und Zier. Bauerngärten im Museumsdorf“ das Besondere an diesen Gärten, erläutert was den Reiz der Bauern- und Kräutergärten ausmacht.

Mit ihrer Vielfalt an Farben und Aromen bieten sie ein wahres Fest für die Sinne. Die meisten Bauerngartenpflanzen erfüllen zwei Funktionen: Sie dienen als Schmuck und liefern dem Haushalt Nahrung, Würze oder Heilmittel. Vieles von dem, was für die Pflanzenauswahl und Bewirtschaftung im Bauerngarten galt, können wir uns auch in unseren heutigen Hausgärten zu Nutzen machen: die klare Formgebung, die Einbeziehung von Obstbäumen, Beerensträuchern, ausdauernden Kräutern und dekorativen Gemüsepflanzen, die das Schöne mit dem Nützlichen verbinden. Noch heute praktisch sind die traditionellen Kenntnisse der nachhaltigen Gartenpflege. In der Führung werden typische Pflanzen des Bauerngartens vorgestellt. Wie fassen sie sich an, und wie riechen und schmecken sie? Welche dieser Pflanzen sind besonders lohnend und interessant gerade für Kinder? Zu diesen Themen gibt es viele Tipps und praktisches Gärtnerwissen. Eine Anmeldung zur Führung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten.

Das Veranstaltungsprogramm 2014 des Freilichtmuseums Beuren kann kostenlos angefordert werden und wird auf der Homepage ausführlich vorgestellt. Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen ist von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de

Infotelefon 07025 91190-90, Telefax 07025 91190-10, www.freilichtmuseum-beuren.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.