Rattenalarm im Lößnitzdackel
18 Jun
Puppentheaterfestival "Kasperiade" in Radebeul am 22.06.2014
Die 27. Kasperiade im sächsischen Radebeul sorgt für manche Überraschung Ausflügler, die am kommenden Sonntag mit der Lößnitzdackel genannten Schmalspurbahn zwischen Moritzburg und Radebeul unterwegs sein werden, erwartet eine Begegnung der ganz besonderen Art. Sachsens Powerratte Nr. 1, bekannt auch unter dem Namen Ursula von Rätin, wird an diesem Tag als Controletti-Ratte im Lößnitzdackel unterwegs sein und lustvoll Schwarzfahrer und andere ahnungslose Zeitgenossen, die ihr nicht ganz geheuer sind, aufs Korn nehmen.
Wer die über einen Meter große Kult-Ratte mit der äußerst frechen Schnauze kennt, weiß, dass ihm ein rattenscharfes Spektakel blüht, das schon mal in einem verbalen Schlagabtausch enden kann – zum größten Vergnügen aller Beteiligten. Die Dresdner Puppenspielerin Connie Fritzsche ist nicht nur die Schöpferin, sondern auch die „Erziehungsberechtigte“ des vor Selbstbewusstsein strotzenden vorlauten Nagers. Mal sehen, ob sie eingreifen muss, wenn es Ursula mal wieder zu toll treibt.
Neben der zugfahrenden Ratte gibt es am Sonntag, den 22. Juni zwischen 10 und 18 Uhr noch viele weitere fabelhafte Figuren zu bestaunen. Im Rahmen des Radebeuler Puppentheaterfestivals „Kasperiade“ werden in Radebeuls Stadtteil Ost von 14 Theatern auf acht Bühnen fantasie- und märchenreiche Stücke für große und kleine Besucher gespielt.
Weitere Informationen unter www.kasperiade-radebeul.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourist-Information Radebeul
Meißner Straße 152
01445 Radebeul
Telefon: +49 (351) 8954120
Telefax: +49 (351) 8954122
http://www.radebeul.de
Ansprechpartner:
Karin Doman
PR
0351 30970183
Dateianlagen: