Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig zeichnet 70 Jugendliche für Engagement aus und würdigt Arbeit der Anne Frank Stiftung

13 Jun

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Im Rahmen der Festveranstaltung zum 85. Geburtstag von Anne Frank, hat die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, heute (Donnerstag) rund 70 Jugendliche für ihr Engagement als Anne Frank-Botschafterinnen und -Botschafter in der Akademie der Künste Berlin ausgezeichnet.

„Dass sich diese jungen Frauen und Männer einsetzen, das Gedenken an Anne Frank aufrecht zu erhalten und sich engagieren ist ein wichtiges Zeichen: Für Toleranz und Zivilcourage, gegen Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit. Ich möchte den Jugendlichen ausdrücklich danken und ihnen meine Anerkennung aussprechen“, sagte Manuela Schwesig.

Gleichzeitig würdigte Schwesig auch die Arbeit des Anne Frank Zentrums, das sich seit 20 Jahren, insbesondere mit vielfältigen pädagogischen Angeboten vor allem für Jugendliche, für die Erinnerung an Anne Frank und das Lernen aus der Geschichte einsetzt. Dazu zählt unter anderem die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“, die Manuela Schwesig lobend hervorhob.

„Die Ausstellung motiviert junge Menschen die Erinnerung an Anne Frank lebendig zu halten und bestärkt sie darin, sich mit der schrecklichen Geschichte des Nationalsozialismus zu beschäftigen“, erklärte undesjugendministerin Schwesig.

Gefördert wird die Ausstellung unter anderem aus Mitteln des Bundesprogramms „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“. Ziel der geförderten Aktivitäten ist es, die Demokratie zu stärken und ein Zeichen gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus zu setzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20655-0
Telefax: +49 (30) 20655-1145
http://www.bmfsfj.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.