Ehrenamtskarte ist seit 2010 eingeführt – Breitbandausbau im Fokus
13 Mai
Regionsverwaltung nimmt Stellung zu Forderungen eines Kandidaten
Angesichts der jüngsten Forderungen des CDU-Kandidaten für das Amt des Regionspräsidenten, die Region solle die Ehrenamtskarte einführen, stellt die Region Hannover klar, dass die Ehrenamtskarte bereits seit 2010 in der Region Hannover eingeführt ist. Seitdem wurden insgesamt 997 Karten für Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Region Hannover – ohne Landeshauptstadt Hannover – ausgegeben. Zum Start der Aktion hatten die damalige Sozialministerin Aygül Özkan und Regionspräsident Hauke Jagau gemeinsam die ersten Ehrenamtskarten überreicht. Die Region Hannover würdigt darüber hinaus ehrenamtliches Engagement regelmäßig im Rahmen unterschiedlicher Formate – etwa durch die jährlich stattfindende Juleica-Party und durch die Veranstaltung zur Ehrung Ehrenamtlicher, die die Region alle zwei Jahre ausrichtet.
Zu der Aussage des CDU-Kandidaten, das Thema Breitbandausbau sei in der Region bisher nicht behandelt worden, verweist die Region auf ein am 24. März öffentlich vorgestelltes Projekt zum Breitbandausbau in der Region Hannover. Bis Ende Oktober 2014 soll eine gezielte Strukturplanung vorliegen. Das Vorhaben kostet 174.000 Euro und wird zu 50 Prozent aus EFRE-Mitteln gefördert. Es ist – auch mit Stimmen der CDU – im März von der Regionsversammlung mit großer Mehrheit beschlossen worden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488