Matschie: „Kita-Standards sichern und weiterentwickeln“

5 Mai

Land stellt 2,4 Millionen Euro für Fachberatung bereit

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

„Wir haben Thüringen in den vergangenen vier Jahren zum Vorreiter in der frühkindlichen Bildung gemacht. Dabei haben wir nicht nur in den Ausbau der Platzkapazitäten, sondern auch in die Qualität der Betreuungsangebote investiert. Diese Qualitätsstandards müssen gesichert und weiterentwickelt werden. Einen entscheidenden Beitrag leisten dabei die Kita-Fachberatungen. Dafür stellt der Freistaat 2,4 Millionen Euro zur Verfügung.“ Das unterstreicht Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie. Das Thüringer Bildungsministerium veranstaltet heute eine Tagung mit Kita-Fachberatern.

Die bei Jugendämtern und freien Trägern beschäftigten Fachberater unterstützen die Kindertageseinrichtungen maßgeblich bei der Fortbildung von Fachkräften und der Erarbeitung pädagogischer Konzeptionen. Sie helfen beispielsweise bei der praktischen Umsetzung des Bildungsplanes, beraten bei der räumlichen Ausstattung der Kitas oder geben Hilfestellungen bei rechtlichen Fragen.

„Mit der Neueinstellung von 2.500 qualifizierten Erzieherinnen, klaren Regelungen zum Personalschlüssel und zur Ausstattung sowie einer garantierten Betreuungszeit von täglich 10 Stunden haben wir den Kindergarten wieder zu einer Thüringer Erfolgsgeschichte gemacht“, so Matschie. „Das soll auch so bleiben.“ Er erteilt Forderungen nach einer Absenkung der Qualitätsstandards in den Kitas erneut eine Absage. „Auf die gesetzten Qualitätsstandards sollen sich Eltern auch weiterhin verlassen können. Dafür stehe ich. Abstriche wird es mit mir nicht geben.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 37-94631



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.