„Zeig uns deine Rechte!“: Erste Videos zum bundesweiten Schüler-Wettbewerb sind schon online
19 Mrz
.
– Schüler der Klassen fünf bis acht setzen sich aktuell kreativ mit dem Thema Kinderrechte auseinander.
– Schauspieler und Comedian Michael Kessler ist prominenter Pate der Aktion.
– Der Deutsche Kinderschutzbund und ROLAND Rechtsschutz haben den bundesweiten Schüler-Wettbewerb ins Leben gerufen.
Der bundesweite Schüler-Wettbewerb „Zeig uns deine Rechte!“ läuft auf Hochtouren und die ersten Videos sind schon online. In ganz Deutschland setzen sich derzeit Schüler der Klassen fünf bis acht an weiterführenden Schulen kreativ mit dem Thema Kinderrechte auseinander. Ob zu zweit, zu zehnt oder mit der ganzen Klasse: Die Schüler zeigen eindrucksvoll, wie sie das Thema Kinderrechte verstehen und was es für sie bedeutet. So erklären sie ihre Rechte zum Beispiel anhand einer Quizsendung oder zeigen, wo Kinderrechte im Alltag verletzt werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Entscheidend ist nur, dass ein Erwachsener als Ansprechpartner den Beitrag als Video auf der Aktionsseite www.zeig-uns-deine-rechte.de noch bis zum 15. Mai 2014 hochlädt. Das Video darf zudem nicht länger als 100 Sekunden sein.
Es gibt Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von bis zu 25.000 Euro zu gewinnen – und für das beste Video einen Tag mit Michael Kessler an der Gewinnerschule. Wichtig ist, dass sich die Schulen für den Hauptpreis mit einer E-Mail an kinderrechte@roland-konzern.de schriftlich anmelden.
Schüler interessieren sich für das Thema Kinderrechte
Gemeinsam mit Michael Kessler als prominenten Paten haben der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. und ROLAND Rechtsschutz den Schüler-Wettbewerb ins Leben gerufen. „Wir sehen schon jetzt an den ersten Videos, wie intensiv aber auch feinfühlig die Schüler das Thema Kinderrechte interpretieren. Kinder zwischen elf und 14 Jahren wissen sehr genau, was Kinderrechte für sie bedeuten und an welchen Stellen sie verletzt werden“, sagt Paula Honkanen-Schoberth, Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e.V..
Eine Jury wird aus allen eingereichten Videos die Top-Ten-Beiträge auswählen. Anschließend entscheidet ein Online-Voting, wer welchen Platz erobert. Lehrer finden zudem Lehrmaterial zum Download auf der Aktionsseite www.zeig-uns-deine-rechte.de, um das Thema Kinderrechte auch in ihrem Unterricht zu behandeln.
Weitere Informationen zur gemeinsamen Aktion vom Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e.V. und ROLAND Rechtsschutz unter www.zeig-uns-deine-rechte.de.
Über den Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich in Deutschland für die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen ein.
Der Kinderschutzbund versucht, die Politik zu guten Entscheidungen für Kinder und ihre Eltern und Familien zu bewegen. In über 430 Städten überall in Deutschland gibt es Einrichtungen des Verbandes, in denen Kindern, Jugendlichen und deren Familien vor Ort geholfen wird. Zum Beispiel mit Freizeitangeboten, Hausaufgabenhilfe oder Beratungsangeboten. Jeder ist willkommen beim Deutschen Kinderschutzbund und kann Hilfe und Unterstützung bekommen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROLAND-Gruppe
Deutz-Kalker Straße 46
50679 Köln
Telefon: +49 (221) 8277-1591
Telefax: +49 (221) 827717-1591
http://www.roland-konzern.de
Ansprechpartner:
Anne-Christin Hoogen
Referentin Unternehmenskommunikation
+49 (221) 8277-1606