Geocaching für Familien
1 Aug
Schatzsuche in der Wedemark
Karten lesen, Rätsel lösen, Schätze finden: Familien aus der Region Hannover können sich am Sonntag, 1. September 2013, auf Schatzsuche begeben. Das Team Jugendarbeit der Region Hannover zeigt Eltern mit Kindern ab zehn Jahren, wie Geocaching – eine moderne Form der Schnitzeljagd mit GPS-Navigation – funktioniert. Zwischen 10 und 17 Uhr spüren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um das Gelände des Jugend-, Gäste- und Seminarhauses Gailhof in der Wedemark versteckte Schätze auf.
Mit Geocaching erlebt man spannende Abenteuer überall in der Region Hannover. Mit der Hilfe von Navigationsgeräten und Smartphones begeben sich Interessierte auf die Spur von versteckten Schätzen. Wie die Technik funktioniert sowie viele Tipps zum Lösen der Rätsel und Aufspüren der Schätze erfahren Kinder und Erwachsene an diesem Sonntag. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, auf der Schatzwanderung müssen ungefähr fünf Kilometer zu Fuß zurückgelegt werden.
Erwachsene zahlen für die Teilnahme 20 Euro, Kinder und Jugendliche 10 Euro. GPS-Geräte werden gestellt, eigene Navigationsgeräte oder Smartphones können aber auch mitgebracht werden. Anmeldung bitte schriftlich an das Team Jugendarbeit der Region Hannover, Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark, Fax (05130) 3 76 63 39. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 05130 3 76 63 30 oder unter www.team-jugendarbeit.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Anna Ferdinand
+49 (511) 616227-20