Unterstützen und schützen in Krisensituationen

12 Mrz

10 Jahre Sozialpsychiatrische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Familien

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Schulverweigerung, Depressionen, Aggressivität, Gewalterfahrungen, selbstverletzendes Verhalten: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialpsychiatrischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien der Region Hannover unterstützen und schützen Kinder und Jugendliche, die Krisen durchleben müssen oder unter emotionalen und psychischen Störungen leiden. Die Einrichtung in der Podbielskistraße 168 in Hannover-List wurde Anfang 2003 im Zuge der Regionsbildung gegründet – allein im Jahr 2011 hat das siebenköpfige multiprofessionelle Team rund 540 Kinder und Jugendliche betreut und über 4.350 Mal beraten.

Mit einer Jubiläumsveranstaltung für geladene Gäste wird am

Mittwoch, 13. März 2013, von 9 Uhr bis 13 Uhr,

im Haus der Region, Raum N 001,

Hildesheimer Straße 18, in Hannover,

der 10. Geburtstag der Sozialpsychiatrischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien begangen. Nach Grußworten von Regionssozialdezernent Erwin Jordan und Dr. Thorsten Sueße, Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Region Hannover, stellen Inge Noort-Rabens und Stefan Pohl von der Beratungsstelle die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen vor. Anschließend hält Pierre van Wissen, Diplom-Psychologe und Familientherapeut aus Hannover, einen Vortrag unter dem Titel „Jugendzeit – eine ’steinreiche‘ Lebensphase“. Moderiert wird die Veranstaltung vom Psychiatriekoordinator der Region Hannover, Lothar Schlieckau. Für musikalische Einlagen sorgt die Musikgruppe der IGS List.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu begleiten!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nils Meyer
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.