„Jungsein im Land. Geschichten und Erinnerungsstücke“
4 Feb
Ministerin Katrin Altpeter eröffnet am 5. Februar 2013 Ausstellung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Sozialministerin Katrin Altpeter MdL und der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Lothar Frick, eröffnen am 5. Februar 2013 die Ausstellung „Jungsein im Land. Geschichten und Erinnerungsstücke“. Die Sammlung zeigt in 45 Porträts Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Hintergründen, die sich an ihre Jugend in Baden-Württemberg erinnern. So ist ein Kaleidoskop jugendlichen Lebens entstanden, das die Vielfalt des Landes zum Ausdruck bringt – in seinen Veränderungen über Generationen hinweg wie über das Beständige. Das subjektive Erleben und Erinnern, das die Porträtfotos, Erzählungen und Gegenstände vermitteln, blättert eine Landesgeschichte der etwas anderen Art auf. Dabei werden Schlaglichter auf die politischen Ereignisse, die kulturellen Veränderungen und die jugendliche Lebenswelten der einzelnen Jahrzehnte geworfen – von den 1950er Jahren bis heute.
Die Ausstellung „Jungsein im Land. Geschichten und Erinnerungsstücke“ ist zum Landesjubiläum 2012 „60 Jahre Baden-Württemberg“ bei der Landeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit der Jugendpresse Baden-Württemberg entstanden. Sie ist bis 28. Februar 2013 montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr im Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren, Schellingstr. 15 in 70174 Stuttgart zu sehen.
Kontakt:
Angelika Barth, Fachreferentin Jugend und Politik
Dr. Iris Häuser, Fachreferentin Landeskunde
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)
Paulinenstr. 44-46, 70178 Stuttgart
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de
Ansprechpartner:
Werner Fichter
Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Marketing
+49 (711) 164099-63
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg