Bad Birnbach gastiert in der City Galerie Augsburg

15 Okt

Pressemeldung der Firma Markt Bad Birnbach / Abteilung Kurverwaltung

Das ländliche Bad präsentiert sich von 23. bis 27. Oktober in der Augsburger City-Galerie. Mit im Gepäck haben die Bad Birnbacher den neuen Katalog und damit verbunden viele Neuigkeiten rund um die Rottal Terme.

Das heilende Wasser der Rottal Terme aus den Tiefen des Urgesteins steht dabei natürlich wieder im Mittelpunkt. Mit bis zu 70 Grad Celsius strömt das Heilwasser aus 1618 Meter Tiefe in die Becken der Rottal Terme. Ob Europas modernstes Therapiebad oder der längste Thermenbach (105 Meter) des Kontinents – das Angebot der Therme ist mit über 30 verschiedenen Becken enorm vielseitig. Gesundheit und Erholung stehen dabei stets im Vordergrund. Die Anlagen sind aber so konzipiert, dass auch Spaß und Lebensfreude nicht zu kurz kommen.

Die Berufsfachschule für Physiotherapie in Bad Birnbach bietet ab sofort sogar eine Ausbildung mit Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) an. Die physikalische Therapie wird dadurch noch weiter aufgewertet. Eine Kostprobe ihres Könnens geben Angehörige der Schule in Form von Schnuppermassagen in der City-Galerie.

Neu im ländlichen Bad ist der Meditationsweg im Kurpark. Der Begriff „Meditation“ leitet sich aus dem Lateinischen ab und steht für „Nachdenken, Nachsinnen“. Er ist aber auch verwandt mit dem lateinischen Wort „mederi“, was nichts anderes als „heilen“ bedeutet. Zu sich selber finden und die Seele heilen – dafür steht dieser Meditationsweg. „Heilsame Wege und Orte“ lautet deshalb auch die Überschrift der Begleitbroschüre. Nur einen Steinwurf vom Artrium entfernt beginnt der Weg mit der Station „Das Labyrinth – Weg des Lebens“. Ein gewaltiges Bodenlabyrinth mit einem Durchmesser von 25 Metern ist dort entstanden. Nachempfunden wurde es dem weltbekannten Original aus der Kathedrale von Chartres. Es werden auch geführte Spaziergänge durch die insgesamt sieben Stationen des Meditationsweges angeboten.

Enormer Beliebtheit erfreuen sich die Themenwanderungen in Bad Birnbach. Dabei werden Brauchtum, Land und Leute erkundet, zum Beispiel bei der Wanderung zum „Unschuldig Kindltag“ oder beim Spaziergang in die „geheimnisvolle Lugenz“.

Große Pläne hat Bad Birnbach auch, wenn es um eBikes geht. Gemeinsam mit dem Tourismusverband Ostbayern will man zur größten eBike-Region Europas aufsteigen. Die Kurverwaltung bietet verschiedene geführte eBike-Wanderungen ins Rottal hinaus an.

Über all das informieren Experten aus Bad Birnbach direkt am Infostand in der City-Galerie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Markt Bad Birnbach / Abteilung Kurverwaltung
Neuer Marktplatz 1
84364 Bad Birnbach
Telefon: +49 (8563) 9630-40
Telefax: +49 (8563) 9630-66
http://www.badbirnbach.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.