Fühlen, hören, tasten – das Darwineum in Rostock wird barrierefrei
17 Apr
Für das Darwineum im Zoo Rostock, das im September eröffnet wird, übernehmen Behindertenverbände Mecklenburg-Vorpommerns eine Beraterfunktion, damit auch Menschen mit Handicap die Evolutionsausstellung optimal erfassen können. Es wird bereits in der Bauphase geprüft, wie Menschen mit Beeinträchtigungen der Besuch und das Erfassen der Ausstellung ermöglicht werden können. Während Rollstuhlfahrer vor allem ausreichend Platz brauchen und beispielsweise Türen und Höhenunterschiede durchlässig gemacht werden müssen, sollen für blinde und sehbehinderte Gäste Hilfen für die Orientierung gegeben werden. So sind beispielsweise Markierungen an den Glastüren und Treppenstufen vorgesehen. In der Tropenhalle wird es für Stocknutzer tastbare Wegebegrenzungen geben, die auch in ähnlicher Form für den Außenbereich geplant sind. In drei großen Ausstellungsbereichen werden im Darwineum mehr als 40 Tierarten zu erleben sein. Die einzigartige Naturerlebnis- und Wissenswelt soll auf 20.000 Quadratmetern Abenteuer, Umweltbildung und Wissenschaft verbinden. www.darwineum-zoo-rostock.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de
Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf (E-Mail)
+49 (381) 4030-610
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Alle Meldungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.