Kinderbuch: So eine feine Nase hat nicht jeder – Eine lustige Hundegeschichte für Kinder (von Martina Hildenbrand, Autorin aus Nordhausen, Thüringen)

21 Mrz

Pressemeldung der Firma Wagner Verlag GmbH

Wenn die Rauhaardackeldame Amy ihre feuchte Nase in den Wind hebt und mit treuem Hundeblick umherschaut, sieht sie das Leben mit anderen Augen als wir. Hier erzählt sie ihre Geschichte: wieso sie leider kein Jagdhund hatte werden dürfen, wie sie zu ihrer neuen turbulenten Familie kam und wie überaus schön so ein Hundeleben doch ist. Als Amys Familie nach einigen Jahren zerbricht und Amy alleine mit ihrem Frauchen zurückbleibt, muss das Hundemädchen die Erfahrung machen, dass das Leben manchmal auch ungewollte Veränderungen mit sich bringt. Doch für Traurigkeit bleibt keine Zeit, denn schon rufen neue Abenteuer.

Um die Welt mit Amys Augen zu sehen, muss man kein Hundefachmann sein. Mit Sensibilität und Tierliebe gelingt es, sich in Amys Gefühlswelt einzufinden. Und wenn Amy schließlich als alternde Dackeldame zufrieden auf ihr Leben zurückblickt, bleibt großen und kleinen Lesern das Gefühl, jemand ganz Besonderen kennengelernt zu haben. Denn so eine feine Nase hat schließlich nicht jeder.

Die Autorin:

Martina Hildenbrand wurde 1956 in Nordhausen geboren. Dort besuchte sie die Polytechnische Oberschule. Nach Ihrem Abschluss absolvierte sie eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in der Kinderklinik in Nordhausen. Im Anschluss daran arbeitete sie zwei Jahre lang im Kreiskrankenhaus Worbis. In den darauf folgenden Jahren war sie als Kinderkrippenerzieherin in Nordhausen tätig, bis sie 1990 mit ihrer Familie nach Hessen zog, wo sie viele Jahre als Krankenschwester arbeitete. Nach ihrer Scheidung im Jahre 2008 kehrte Martina Hildenbrand in ihre Heimatstadt Nordhausen zurück. Bis heute ist sie in der Helios Klinik Bleicherode als Krankenschwester tätig. Ausgleich zu ihrem Beruf findet Martina Hildenbrand im Zeichnen und Schreiben. Beiden Leidenschaften widmet sie sich verstärkt in den letzten Monaten.

Die Autorin hat zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind.

Weitere Informationen unter:

http://www.wagner-verlag.de/…

Stammdaten:

Autor: Martina Hildenbrand

Titel: So eine feine Nase hat nicht jeder – Eine lustige Hundegeschichte für Kinder

Seiten: 46

Format: 13 x 20 cm

Preis: 7,90 EUR

ISBN: 978-3-86279-242-9

Vier vierfarbige Fotos

Kinderbuch ab 6 Jahre

Eine ausführliche Online-Leseprobe sowie weitere Informationen finden Sie unter:

http://www.avv-buchshop.de/… (HTM-Seite inklusive Buchcover und Bildbeispiel)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner Verlag GmbH
Zum Wartturm 1
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 9779900
Telefax: +49 (6051) 9779901
http://www.wagner-verlag.de

Ansprechpartner:
Daniela Kayser (E-Mail)
+49 (6051) 9779900



Dateianlagen:
Die Wagner Verlag GmbH hat ihren Sitz in der Stadt Gelnhausen. Der Familienbetrieb wurde im Jahr 2000 gegründet und veröffentlicht Literatur, die das Selbstvertrauen und die Persönlichkeit der Leser stärkt. Das Repertoire des Verlages ist breit gefächert. Neben Kinderbüchern und Ratgebern werden auch Erfahrungsberichte und hochwertige Unterhaltungsliteratur verlegt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.