Eisfläche an der Fontäne geprüft – Freigabe wird vorbereitet
16 Feb
Nach Prüfung durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale)
Nach Prüfung durch die Berufsfeuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurden bei zwei Kerneis-Dickenmessungen am heutigen Tage (07.02.12) Eisstärken von 16 Zentimetern in Randnähe und 20 Zentimetern in Fontänennähe festgestellt. Danach wäre sich aus Sicht der Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) ein Betreten der Eisfläche möglich.
Durch die zuständigen Fachämter (Ordnungsamt und Grünflächenamt) sind weitere Unfallquellen aufgezeigt worden. Danach müssen sowohl Schlittschuhläufer vor Verletzungen durch die aus dem Eis ragende Wasserspieltechnik als auch diese selbst vor Beschädigung geschützt werden. Die teure und sensible Düsentechnik der Fontäne konnte erst durch das starke Engagement einer Bürgerinitiative erneuert werden. Es wurde festgelegt, dass am Mittwochvormittag (08.02.12) die dazu notwendigen Sicherungsmaßnahmen umgesetzt werden. Eine Aufsicht wird täglich die Sicherung der Gefahrenstellen kontrollieren.
Die Benutzung dieser Natureisfläche ist im Sinne der Gefahrenabwehr sicher. Dennoch müssen die Nutzer auf weitere Gefahren rund um die Eisfläche aufmerksam selbst achten.
Sollten sich die Wetterbedingungen entsprechend ändern, wird die Stadtverwaltung einen Widerruf des erlaubten Betretens veröffentlichen.
Die gültige Freigabe der Nutzung der Eisfläche wird durch die Pressestelle der Stadt Halle (Saale) per gesonderter Pressemitteilung morgen im Laufe des Tages (08.02.12) verbindlich bekannt gegeben.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stadt Halle (Saale)
Marktplatz 1
06100 Halle (Saale)
Telefon: +49 (345) 221-1115
Telefax: +49 (345) 221-1117
http://www.halle.de
Ansprechpartner:
Steffen Drenkelfuß (E-Mail)
+49 (345) 221-4014