Mädchenprojekt von ADRA gewinnt 1. Preis bei essence-Initiative „girls for girls!“
16 Jan
Weiterstadt, 19.01.2012. Die Initiative „girls for girls!“ unterstützt jährlich verschiedene Mädchen-Hilfsprojekte. Ende 2011 belegte das Projekt von ADRA in Kajiado den ersten Platz. Mit dem Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro werden in der Mädchenschule von ADRA der lang ersehnte Speisesaal und die Küche gebaut. Die Preisverleihung findet am 19.01.2012 in den Räumlichkeiten von ADRA Deutschland statt.
Im Frühjahr 2011 wurde die Initiative „girls for girls!“ der Kosmetikmarke essence ins Leben gerufen. Damit sollen weltweit Mädchen-Projekte gemeinnütziger Organisationen unterstützt werden. „girls for girls!“ führt halbjährlich ein Online-Voting durch, bei dem die Leser zwischen drei ausgewählten Projekten entscheiden können. Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro.
Ende 2011 erhielt das „Kajiado Rescue Center“ von ADRA Deutschland in Kenia mit Abstand die meisten Stimmen von den insgesamt über 10.000 abgegebenen Votings. Die Mädchenschule bemüht sich um Gleichstellung, Bildung und ganzheitliche Versorgung von Mädchen und jungen Frauen, die vor Zwangsehe oder Genitalbeschneidung geflohen sind. Im Kajiado Rescue Center erhalten 160 Mädchen Unterkunft, Verpflegung und können ihre Schulausbildung abschließen. Neben dem Ziel, die Rechte der Mädchen zu verstärken, wurde im Rescue Center ein alternativer Ritus eingeführt, der die Beschneidung unter den Massai auf lange Sicht endlich beenden soll.
Neben dem Projekt von ADRA Deutschland standen beim vergangenen „girls for girls!“ Voting noch ein Bildungsprojekt der UNICEF in Nepal und ein Projekt für Mädchen mit Essstörungen der SOS-Familien- und Jugendhilfen Augsburg zur Auswahl.
Weitere Infos zur Mädchenschule von ADRA in Kajiado: www.adra.de/kajiado
____
Preisverleihung: 19.01.2012 | 14.00 Uhr
[Pressevertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen]
____
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADRA Deutschland e. V.
Robert-Bosch-Str.10
64331 Weiterstadt
Telefon: +49 (6151) 8115-0
Telefax: +49 (6151) 8115-12
http://www.adra.de
Ansprechpartner:
Heinz-Hartmut Wilfert (E-Mail)
Leiter der Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6151) 8115-14
Dateianlagen: