Grundschüler drehen Film über Film
13 Jan
Filmfest Sehpferdchen 2012
Vom 19. bis zum 29. Februar 2012 läuft im Kino im Künstlerhaus das Kinder- und Jugendfilmfest Sehpferdchen. Begleitet wird das größte Filmfest seiner Art in Niedersachsen von zahlreichen Projekten in Schulen in der Region Hannover. So setzen sich zur Zeit fünf Klassen verschiedener Schulen inhaltlich und ästhetisch mit einzelnen Festivalbeiträgen auseinander. Außerdem nehmen sie selbst die Kamera in die Hand und drehen einen eigenen Film über den Film.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, am
Mittwoch, 18. Januar 2012, um 11.30 Uhr,
im Freizeitheim Lister Turm,
Walderseestr. 100, Hannover,
Kindern der Grundschule Comeniusschule Hannover beim Dreh ihres Videoprojekts über die Schulter zu schauen. Außerdem werden Ihnen das Programm des Sehpferdchens 2012 sowie weitere Projekte und medienpädagogische Angebote rund um das Filmfest vorgestellt. Als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
– Andreas Holte, Leiter des Medienzentrums der Region Hannover und federführender Organisator des Kinderfilmfestes;
– Silvia Schäfer, Lehrerin der Comeniusschule Hannover (List);
– Adele Mecklenborg, Projektleiterin des Medienzentrums der Region Hannover;
– Kinder der Klasse 3b der Comeniusschule Hannover.
Für Foto/Film: Das Einverständnis der Eltern, die Kinder im Rahmen der Projektarbeit abzubilden, liegt der Schule vor.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Nils Meyer (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207