Im GeniusCampus sind junge Forscher willkommen

3 Jan

Kinderworkshops im Mercedes-Benz Museum

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Vom 10. bis 29. Januar 2012 gibt es im Mercedes-Benz Museum wieder spannende Workshops für Kinder. Im GeniusCampus steht die altersgerechte Vermittlung der Themen Sicherheit, Antriebe und Brennstoffzelle auf dem Programm.

Das Mercedes-Benz Museum lädt junge Forscher zum Mitmachen ein: Kinder zwischen 4 und 10 Jahren können im GeniusCampus an verschiedenen Stationen unter fachkundiger Anleitung experimentieren. Jeweils von Dienstag bis Sonntag werden gemeinsam mit der Daimler WissensCommunity Genius drei verschiedene Workshops in täglich gleicher Reihenfolge durchgeführt. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern genauso wie an Kindergärten und Schulen.

Die 4- bis bis 7-Jährigen machen den Anfang: Im Workshop „Sicherheit – Airbag für ein Ei“ sind von 9 bis 10.30 Uhr Einfallsreichtum und Fingerfertigkeit gefragt. Die Kinder basteln mit den vorliegenden Materialien einen selbstentworfenen Airbag – abschließender „Crashtest“ inklusive.

Zwischen 11 und 12.30 Uhr können Kinder von 5 bis 7 Jahren im Workshop „Antriebe – Das Raketenauto“ ihren eigenen Rennwagen bauen. Im Vordergrund steht dabei das Experimentieren und die Frage: Welchen Einfluss hat Gewicht auf die Geschwindigkeit des eigenen Raktenautos?

Am Nachmittag, von 14 bis 15.30 Uhr, sind die 8- bis 10-Jährigen an der Reihe: Was passiert in einer Brennstoffzelle? Im gleichnamigen Workshop erfahren die Kinder anhand kleiner Modellautos, wie die zukunftsträchtige Antriebstechnologie funktioniert. In einer Rallye wird dann das schnellste Team ermittelt.

Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Für die Workshops ist eine Anmeldung im Mercedes-Benz Classic Kundencenter erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 07 11/17 30 000 oder per E-Mail unter classic@daimler.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.