Gute Noten für den Nahverkehr: Großraum-Verkehr Hannover belegt Platz 3 im Deutschlandvergleich

25 Nov

Mobil in Deutschland - Städteverkehrsatlas 2011

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Die Region Hannover gehört zu den Siegern des „Straßenverkehrsatlasses ÖPNV 2011“ des Vereins Mobil in Deutschland e.V.. Im Vergleich der größten deutschen Verkehrsverbünden belegte der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) den dritten Platz – vor Düsseldorf, Berlin oder Frankfurt. Besser schnitten nur Hamburg (Platz 1) und München ab. Untersucht wurden Preise, Wachstum, Nutzerfreundlichkeit und Alltagstauglichkeit des Öffentlichen Personennahverkehrs.

Ulf-Birger Franz, Verkehrsdezernent der für den gesamten Nahverkehr in Hannover und dem Umland zuständigen Region Hannover, zeigte sich erfreut über das Ergebnis: „Die Studie zeigt erneut die hohe Qualität des Nahverkehrs in der Region Hannover. Neben Hamburg haben wir in Deutschland das stärkste Wachstum bei den Fahrgastzahlen. Dies vor allem auf unser sehr erfolgreiches S-Bahn-System zurückzuführen.“

Dass die Region „nur“ Dritter auf dem Siegertreppchen steht, liege vor allem am geringeren Kostendeckungsgrad im Vergleich zu anderen Großstadtregionen. „Bei uns sind die Fahrpreise niedriger. Unser Tagesticket ist vom Preis bundesweit absolute Spitze. Dazu stehen wir aber voll und ganz. Wir möchten, dass Busse und Bahnen auch für Menschen mit kleinen Einkommen bezahlbar bleiben.“ so Franz.

Die Region Hannover hat nach Hamburg, München und Berlin die meisten Nahverkehrsnutzer, gemessen an der Einwohnerzahl. „Dies zeigt, dass Hannover eine absolute ÖPNV-Hochburg ist.“ so Franz.

Alle Ergebnisse des Städteverkehrsatlasses 2011 von Mobil in Deutschland können unter www.mobil.org eingesehen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.