Mehr als 90.000 Besucher bei der AOK-Aktion „Möhren, Kinder, Sensationen“
12 Okt
Erfolgreiche Präventionsarbeit der AOK in Kindergärten und Schulen
Erfolgreicher Abschluss des AOK-Präventionsprojekts „Möhren, Kinder, Sensationen“: In Saarbrücken ging die Tour 2011 mit bundesweit mehr als 90.000 Besuchern in insgesamt 22 Städten zu Ende. Die 10.000 Kilometer lange Tourstrecke führte unter anderem über Bremen, Cottbus, Kassel, Jena, Stuttgart und Erlangen. Und schon jetzt steht fest: Die einzigartige Aktion wird 2012 in gleicher Breite und Nachhaltigkeit fortgesetzt. „Uns gelingt es mit dem Projekt, Kindern gesunde Ernährung und Spaß an Bewegung nahe zu bringen“, sagt Jürgen Graalmann, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes.
Im Kern geht es bei „Möhren, Kinder, Sensationen“ darum, Kindern auf spielerische Weise die Zusammenhänge zwischen einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Bewegung auf der einen Seite sowie ihrer körperlichen und mentalen Fitness auf der anderen Seite zu vermitteln. In enger Zusammenarbeit mit Ministerien, Schulämtern und Kommunen nutzten seit 2007 bereits über 550.000 Grundschul- und Kindergartenkinder sowie deren Lehrer und Erzieher die Chance, einen kurzweiligen und lehrreichen Abstecher zu „Möhren, Kinder, Sensationen“ zu machen.
Theaterstück „Henrietta in Fructonia“ im Mittelpunkt
Inhaltlicher Dreh- und Angelpunkt der Aktion ist das Theaterstück „Henrietta in Fructonia“. Dort erleben die Zuschauer, wie die kleine, immer müde Henrietta im fantastischen Zirkus Fructonia lernt, wie fit man durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung werden kann. Im Anschluss erfahren die Besucher hautnah alles über Obst und Gemüse und was man daraus Leckeres zaubern kann.
„Mit dem Projekt schaffen wir es ganz ohne schulischen Druck, dass die Kindern verinnerlichen, was gesund ist und fit macht“, freut sich Graalmann über die gelungene Tournee 2011. Die AOK engagiert sich seit vielen Jahren mit einem Bündel an Maßnahmen, um den Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu verbessern.
Zu diesem Zweck hat die Gesundheitskasse die bundesweit ausgerichtete Initiative „Gesunde Kinder – gesunde Zukunft“ gestartet. Seit 2007 schickt die AOK im Rahmen dieser Aktion die mobile Zeltstadt „Möhren, Kinder, Sensationen“ durch Deutschland und begeistert vor Ort kleine und große Zuschauer. Umfangreiches didaktisches Begleitmaterial macht es den begleitenden Pädagogen darüber hinaus leicht, das Erlebte im Unterricht zu vertiefen.
Weitere Infos zu „Möhren, Kinder, Sensationen“: http://www.aok-kindertheater.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 34646-0
Telefax: +49 (30) 34646-2502
http://www.aok-bv.de