Kinder- u. Jugendbuch ab 11 Jahre: Sommergeheimnissen auf der Spur – Unsere Geschichte (von David Lösch -Jungautor 14 Jahre-, …

7 Sep

... Erika Mühlwald und Karin Ehrig, Autorenteam aus Dresden, München und dem ungarischen Dorf Bócsa)

Pressemeldung der Firma Wagner Verlag GmbH

„Sommergeheimnissen auf der Spur“ – ein spannendes Jugendbuch von David Lösch, Erika Mühlwald und Karin Ehrig

Das Jugendbuch schildert die spannende Geschichte der drei Freunde Max, Peter und Tom, die auf ein unheimliches Waldhaus aufmerksam werden. Es scheint von einem alten Mann und einem schrecklichen Tier bewohnt zu sein. Bei ihren Nachforschungen stoßen die drei auf ein längst vergessenes Unglück.

Mit dem aktuell erschienenen Jugendroman „Sommergeheimnissen auf der Spur – Unsere Geschichte“ legen David Lösch, Erika Mühlwald und Karin Ehrig ihren Lesern eine spannende Erzählung in die Hände. Sie führt ihre Leser in die Welt dreier Freunde, die völlig unverhofft in ein unheimliches Abenteuer geraten und versuchen, einen längst vergessenen Vorfall aufzuklären.

Alles beginnt in den großen Sommerferien. Die drei Freunde Max, Peter und Tom wollen ein paar schöne Ferientage mit viel Badespaß verbringen. Doch plötzlich entdecken sie tief im Wald ein verlassenes, geheimnisvolles Haus. Sie fangen an, das Waldhaus zu beobachten und stellen fest, dass es gar nicht so leer ist, wie es zunächst schien. Ein alter Mann und ein furchterregend aussehendes Tier treiben sich dort herum. Nachdem die Freunde weitere Informationen erhalten, steht für sie fest, dass an diesem Ort etwas Unheimliches im Gange ist. Als Peter, der Anführer der Bande, Sarah kennenlernt, die gerade bei ihrer Oma zu Besuch ist, taucht auch noch eine fremde Frau in der Stadt auf. Die Freunde decken ein längst vergessenes Unglück auf und ihnen wird klar, dass sie auf ein echtes Geheimnis gestoßen sind. Werden sie das Rätsel lösen können? Und was haben Sarah und diese fremde Frau mit der Sache zu tun?

Der Roman gehört zur Kinder- und Jugendliteratur, die als Einstiegsliteratur für Kinder und Jugendliche betrachtet werden kann. Sie thematisiert Themen und Probleme aus der Lebenswelt ihrer jungen Leser. Einige Texte regen zum Nachdenken an und bieten eine Orientierung für den Umgang mit schwierigen Situationen. Viele Texte wie „Sommergeheimnissen auf der Spur“ möchten ihre Leser unterhalten und sie dabei zum Lesen motivieren.

Der Roman entstand in Zusammenarbeit von David Lösch, Erika Mühlwald und Karin Ehrig. Erika Mühlwald ist Karin Ehrigs Mutter und David Löschs Großmutter. Sie wurde 1952 in Budapest geboren, ist Reiseveranstalterin und lebt mit ihrem Mann in Dresden. Karin Ehrig wurde 1974 in Dresden geboren und arbeitet als Controllerin. Sie lebt mit ihrem Partner in München. Der 1997 in Berlin geborene David Lösch besucht derzeit eine Fernschule. Er wohnt mit seinen Eltern und seinen vier Geschwistern in dem kleinen ungarischen Dorf Bócsa. Die Idee zu diesem Buch entwickelte sich im Januar letzten Jahres. Die drei Hobbyautoren schrieben ihren Roman abwechselnd und schickten sich ihre Textentwürfe in einem regelmäßigen Mailaustausch gegenseitig zu. Das Ergebnis ist eine spannende und unterhaltsame Erzählung, die von drei Autoren geprägt ist. Das Jugendbuch ist 2011 erschienen und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 11 Jahren. Es umfasst 81 Seiten und liegt zum Preis von 9,60 Euro im Wagner Verlag vor.

Eine ausführliche Online-Leseprobe finden Sie unter:

http://www.buecherkosmos.de/… (HTM-Seite inklusive Stammdaten des Titels und Buchcover)

Website des Jungautors:

http://david-loesch.de/

Autorenlesung:

Am 25.11.11 um 18:00 Uhr im Rahmen der Karlsruher Bücherschau, Regierungspräsidium KA im Meidinger Saal, Karl-Friedrich-Str. 17, 76133 Karlsruhe



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wagner Verlag GmbH
Zum Wartturm 1
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 9779900
Telefax: +49 (6051) 9779901
http://www.wagner-verlag.de

Ansprechpartner:
Daniela Kayser
+49 (6051) 9779900



Dateianlagen:
Die WAGNER VERLAG GmbH ist ein deutscher Verlag mit Sitz in Gelnhausen, der im Jahr 2000 von Hauke Joachim Wagner gegründet wurde. Der Pädagoge und Autor bietet mit seinem sogenannten Druckkostenzuschuss-Verlag (DKZ) unbekannten Autoren die Möglichkeit, ihre ersten Texte zu veröffentlichen. Dies ist mit einer Beteiligung an den Druckkosten und den Vermarktungsmaßnahmen möglich. Der Verlag veröffentlicht u. a. Romane, Gedichte, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.