Dr. Kues: „Logib-D schafft faire Bezahlung und Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen“

7 Sep

Parlamentarischer Staatsekretär zeichnet Unternehmen aus

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Hermann Kues, hat heute (Mittwoch) erstmals 24 Unternehmen aus ganz Deutschland mit dem Label „Logib-D geprüft“ ausgezeichnet. Die prämierten Betriebe haben mit dem Analysetool Logib-D und einer anschließenden Beratung ihr Vergütungssystem auf mögliche Entgeltunterschiede zwischen Frauen und Männern in ihrer Belegschaft untersucht. Ziel ist es, eine faire Bezahlung ihrer Beschäftigten sicherzustellen.

„Unternehmen können es sich angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels nicht leisten, auf gut ausgebildete Frauen zu verzichten“, erklärte der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Kues. „Die heute ausgezeichneten Unternehmen nutzen Logib-D, um mögliche Entgeltunterschiede ausfindig zu machen. Das macht deutlich: Sie legen Wert auf eine faire Behandlung ihrer Beschäftigten und haben erkannt, dass eine gerechte Bezahlung auch Vorteile für das Unternehmen selbst hat. Die Betriebe können sich so als attraktive Arbeitgeber präsentieren und haben damit einen Wettbewerbsfaktor, der entscheidend sein kann.“

Das Programm Logib-D ist ein Angebot des Bundesfamilienministeriums mit dem Unternehmen Entgeltunterschiede zwischen Frauen und Männern schnell und anonym identifizieren können. Das Programm hilft, die Ursachen zu erkennen und betriebliche Lösungen für eine faire Bezahlung zu entwickeln. Die mit dem Siegel „Logib-D geprüft“ ausgezeichneten Unternehmen haben ihre Entgelt- und Personalstrukturen eingehend analysiert und einen Beratungsprozess erfolgreich abgeschlossen.

Das Bundesfamilienministerium bietet weitere Beratungen zu Logib-D an. Die Frist für die nächste Bewerbungsrunde läuft noch bis zum 20. November 2011.

Informationen und Anmeldung sind im Internet unter www.logib-d.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Alexanderplatz 6
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 20655-0
Telefax: +49 (30) 20655-1145
http://www.bmfsfj.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen un
+49 (180) 19070-50



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.