Dr. Kues: „Das Elterngeld ist ein Erfolg, von dem immer mehr Väter profitieren“

7 Sep

Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen, dass die Anzahl der Väter, die Elterngeld beziehen, kontinuierlich steigt

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Anzahl der Väter in Deutschland, die Elternzeit nehmen und Elterngeld beziehen, steigt seit der Einführung des Elterngeldes 2007 ununterbrochen an. Das zeigen die Zahlen, die das Statistische Bundesamt heute (Dienstag) veröffentlicht. Danach haben 24,4 Prozent der Väter der im ersten Quartal 2010 geborenen Kinder Elterngeld bezogen; im ersten Quartal 2009 waren es noch 23 Prozent.

„Nicht nur die Mütter, auch immer mehr Väter profitieren vom Elterngeld und nehmen sich Zeit für ihre Familie“, erklärt der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Hermann Kues. „Inzwischen bezieht fast jeder vierte Vater Elterngeld. Das zeigt erneut: Das Elterngeld ist eine tragende Säule moderner Familienpolitik. Denn gemeinsam mit dem Ausbau der Kinderbetreuung schafft das Elterngeld bessere Rahmenbedingungen, damit Eltern sich ihre Kinderwünsche erfüllen können.“

Fast jeder dritte Vater (31 Prozent) bezog unmittelbar nach der Geburt des Kindes Elterngeld, zwölf Prozent der Väter im zweiten oder dritten Lebensmonat des Babys.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes steigt auch die Inanspruchnahme des Elterngeldes insgesamt nach wie vor an. Für Kinder, die im ersten Quartal 2010 geboren sind, haben 2,5 Prozent mehr Väter und Mütter Elterngeld in Anspruch genommen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Parallel stieg die Zahl der geborenen Kinder um 1,3 Prozent.

Weitere Informationen zum Elterngeld unter www.bmfsfj.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Alexanderplatz 6
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 20655-0
Telefax: +49 (30) 20655-1145
http://www.bmfsfj.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen un
+49 (180) 19070-50



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.